Werbung

Nachricht vom 17.10.2015    

25 Jahre für das Recht im Einsatz

Die Rechtsanwaltskanzlei Ehlgen & Schmidt-Ehlgen in Betzdorf wurde vor 25 Jahren gegründet. Die Kanzlei bietet vielfältigen Service in vielen Dingen des täglichen Lebens, wo der anwaltliche Rat oder die anwaltliche Vertretung gebraucht wird.

Hans-Günther Ehlgen, Mitarbeiterin Ramona Kipping und Birgit Ehlgen (von links) erhielten zahlreiche Glückwünsche zum Jubiläum. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Betzdorf. Rechtsanwalt Hans-Günther Ehlgen eröffnete am 2. Oktober 1990 die Kanzlei in Betzdorf, Decizer Straße 23. Wenige Monate später folgte Rechtsanwältin Birgit Schmidt-Ehlgen.

Die Anwälte, beide sind spezialisiert, bieten umfangreiche Dienstleistungen, die im Alltag einen anwaltlichen Rat oder die anwaltliche Vertretung erfordern. Hans-Günther Ehlgen ist Fachanwalt für Verkehrsrecht, sowie Baurecht, Arbeits- und Vertragsrecht sind weitere Fachgebiete.

Birgit Schmidt-Ehlgen ist Fachanwältin für Familienrecht, weitere Fachgebiete sind Erb- und Mietrecht sowie Inkassorecht.

Zwei Fachangestellte arbeiten in der Praxis, die auch regelmäßig junge Leute ausbildet. Service, die Nähe zu den Mandanten und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Klienten sind für die Fachanwälte wichtig. Das Jubiläum wurde im kleinen Kreis gefeiert. (hws)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Gebhardshainer Herbstmarkt bot reichhaltiges Angebot

Zum traditionellen Herbstmarkt kamen zahlreiche Gäste nach Gebhardshain. Rund 100 Marktbeschicker hatten ...

Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg

Alle drei Jahre werden verdiente Sportlerinnen und Sportler in der Verbandsgemeinde Hamm geehrt. Zahlreiche ...

Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Betzdorf

Alle drei Jahre findet die zentrale Sportlerehrung in der Verbandsgemeinde Betzdorf statt. Die Stadthalle ...

Punktgewinn in Leipzig für die Bären

Es ist nicht mehr zu übersehen: Diese Bären haben sich im Vergleich zur starken Vorsaison noch einmal ...

Sonderausstellung im Bergbaumuseum Sassenroth

„Schätze der Tiefe“ heißt eine Sonderausstellung des Bergbaumuseums Sassenroth, die ab 24. Oktober zu ...

Qualität in katholischen Kindertagesstätten

Das eingeführte Qualitätsmanagement in den katholischen Kindertagesstätten des Erzbistums Köln in der ...

Werbung