Werbung

Nachricht vom 18.10.2015    

"Frauen können mehr": Info-Tage zum Wiedereinstieg ins Berufsleben

"Frauen können mehr - Starten Sie jetzt!" Unter diesem Motto sind Frauen, die in den Beruf zurückkehren möchten, Anfang November zu drei Info-Tagen jeweils in die Agenturen für Arbeit Koblenz-Mayen, Montabaur und Neuwied eingeladen. Organisiert wird das Ganze von den dortigen Expertinnen für Wiedereinstiegsberatung und den Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt.

Region. Die kleine Reihe ist eingebunden in die Demografie-Woche des Landes Rheinland-Pfalz. Die Veranstalterinnen finden, dass dies ausgezeichnet in diese Woche passt. Die Bevölkerung schrumpft, die Alterspyramide "steht Kopf!" und die Betriebe suchen dringend Fachkräfte. Daher gilt es, möglichst alle Potenziale zu erschließen. Hierzu zählt besonders die so genannte "Stille Reserve" der gut ausgebildeten Frauen, die in der Familienphase sind. Sie sollen ermutigt werden, den Wiedereinstieg aktiv anzugehen. Bei den Aktionstagen bietet sich die Gelegenheit zur Information und zum persönlichen Kontakt. Sämtliche Angebote sind kostenfrei.

Die Reihe startet am 3. November in der Agentur für Arbeit Neuwied und endet am 9. November in der Agentur Montabaur. In Neuwied geht es am Dienstag, 3. November von 9 bis 15 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ – Julius-Remy-Straße 4) um Chancen und Möglichkeiten beim Wiedereinstieg. Vorge-stellt wird unter anderem die so genannte Tandem-Bewerbung, bei der sich zwei Menschen nicht nur eine Stelle teilen, sondern sich von vornherein gemeinsam darum bewerben, und während eines Workshops können Teilnehmerinnen von 10 bis etwa 12 Uhr ihre persönlichen Stärken kennenlernen. Ein Vortrag beschäftigt sich zwischen 13 und 13.30 Uhr mit dem Thema „Komfortabel aus der Jobbörse bewerben“. Außerdem gibt´s einen Bewerbungs-Check, und natürlich können alle Angebote des BiZ genutzt werden – angefangen bei den Selbstinformationseinrichtungen über Online-Dienste bis zur Selbsteingabe eigener Daten. Hilfreich ist der Einblick in die „Gläserne Agentur“; hier wird zum Beispiel erklärt, wie man sich arbeitssuchend oder arbeitslos meldet. An einem eigenen Stand beantwortet Jens Palachowski von der Deutschen Rentenver-sicherung individuelle Fragen der Besucherinnen, versorgt sie mit Info-Material und nennt Ansprechpartner für weitergehende Anliegen.



Auskunft erteilt Claudia Stümper-Oehl (Wiedereinstiegsberatung),
Telefon 02631 – 891 341, E-Mail: neuwied.wiedereinstieg@arbeitsagentur.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Zwei Tage weiß-blaue Party in Neitersen

Zwei Tage stand die Wiedhalle in Neitersen im Zeichen der Gemütlichkeit nach bayerischem Vorbild. Da ...

Der Westerwälder Keramik-Cup 2016 kann starten

Kein Geringerer als Ex-Nationalspieler Jens Nowotny war in den Westerwald gekommen, um die Auslosung ...

Feierstunde der Lebenshilfe würdigte Nöchel und Hombach

Ehrenamtliches Engagement ist ein Ausdruck von Verantwortungsbereitschaft und Selbstlosigkeit. Bodo Nöchel ...

Großer Bezirksschützenball in Betzdorf

Beim diesjährigen Bezirksschützenball in Betzdorf wurden die Leistungen der Schüzen und Schützinnen gewürdigt. ...

Eine erfolgreiche Chorreise beeindruckte

Die Chorgemeinschaft Clemens Bröcher mit dem MGV „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe führte eine Chorreise ...

Fachtagung mit "Zartbitter" ein voller Erfolg

Zu einer Fachtagung mit dem speziellen Thema: "Doktorspiele oder sexueller Übergriff?" hatte die katholische ...

Werbung