Werbung

Nachricht vom 19.10.2015    

Handballspiel knapp gewonnen

Es war kein Spiel für schwache Nerven: Die Handballerinnen (weibliche A-Jugend) der JSG Wissen/Betzdorf trennte sich mit 14:13 vom Team der HSG Römerwall. War es in der ersten Halbzeit schon spannend, so steigerte sich dies bis zum erlösenden Abpfiff.

Wissen/Betzdorf. Kürzlich fand das erste Heimspiel der weiblichen A-Jugend der JSG Betzdorf/Wissen statt. Der Gegner hieß HSG Römerwall. Ein Gegner, der die Spielerinnen der JSG schon seit Jahren begleitet. Die Spielerinnen aus Römerwall sind aus den meisten Spielen als Sieger hervorgegangen. Das dies in diesem Spiel nicht so sein sollte, war vor dem Spiel das Ziel der Spielerinnen der JSG.

Beide Mannschaften waren gleichwertige Gegner. Um nur einige Gemeinsamkeiten aufzuzählen: Beide Teams stellten eine solide Abwehr, gute Einzelaktionen im Angriff und zwei überragend gute Torfrauen. Ebenso trafen beide Mannschaften gleichfalls schlecht das Tor, fatale Abspielfehler auf beiden Seiten, eine beidseitig schlechte Rückraum- und Eins-gegen-Eins-Strategie, Schrittfehler und zahlreiche überhastete und unüberlegte Konter ließen Zuschauer und Trainer bis an den Rand der Verzweiflung geraten. Zu keinem Zeitpunkt des Spiels konnte eine von beiden Mannschaften mit mehr als einem Tor in Führung gehen, da auf beiden Seiten der Torpfosten und schlecht geworfene 7m eine höhere Führung nicht zu ließen.

Nach der Pause das gleiche Spiel. So wie die erste Halbzeit beendet wurde, starteten beide Teams in die zweite, in der sich die Mädels der JSG jetzt die besseren Torchancen erarbeiteten. Gegen eine sehr offensiv gestellte Abwehr der Spielerinnen aus Römerwall gelang es, Räume zu nutzen. Die Spielerinnen der JSG konnten auf Grund einer richtig guten Torwartleistung ihrer Torfrau, eine „Leihgabe“ der weiblichen C-Jugend, den ein oder anderen Tempogegenstoß laufen. Doch auch hier traf man überwiegend wieder leider nur den Pfosten.



„Wenn heute Pfostentreffer und verworfene 7 Meter gewertet worden wären, dann hätte meine Mannschaft ganz überlegen gewonnen. Aber bei der HSG Römerwall sah es mit dem Torerfolg nicht anders aus. Die Nerven aller Beteiligten wurden in diesem Spiel sehr heftig strapaziert“, so die Trainerin der JSG, Heike Berger. Am Ende war es auf beiden Seiten nur ein Kampf gegen die Uhr. Als die Schlusssirene ertönte, war es geschafft. Die Spielerinnen der JSG gewannen das Spiel mit einem Tor.

Zusammenfassend kann man sagen, dass solche Spiele für den Verlierer sehr bitter sind und der Gewinner sagt: „Hauptsache gewonnen“. Mit Ruhm bekleckert und wirklich überzeugt hat keine Mannschaft. Dennoch einen herzlichen Glückwunsch an die Mädels der JSG Betzdorf/Wissen.

Es spielten: Alena Bender, Jana Steiger (Tor), Anna Bayer, Alex Müller (5), Johanna Schmidt (3), Ronja Retz (1) Antonia Haak, Birte Weitershagen (1), Franzi Tillmanns, Jana Sylvester, Elena Hombach (1), Talisa Berger (3).


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Hobbykünstler stellen aus

Hobbykünstler der Ortsgemeinde Mudersbach stellen ihre Werke im Bürgerhaus in Mudersbach-Birken aus und ...

Hat „Generation Y“ doch Ziele?

Die Generation Y, so werden junge Menschen zwischen 1985 und 2000 geboren bezeichnet, gelten als völlig ...

Dritter Jahrgang erhielt telc-Zertifikate

Den 16 telc-Absolventinnen und Absolventen des Schuljahres 2014/15 der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Schule ...

Gemeinsame Übung der Feuerwehren in der VG Wissen

Den Ernstfall wünscht sich niemand, die Feuerwehrleute nicht, das Unternehmen Brucherseifer schon garnicht. ...

Freundschaftsspiel setzte ein Zeichen

Die 2. Mannschaft der SG Bruchertseifen-Eichelhardt war zu Gast in Merkelbach. Ein besonderes Fußballspiel ...

Verdienter Heimsieg der Bären: Neuwied schlägt Herne

Ein packendes Duell auf Augenhöhe. Schnell, hochklassig, fair. Das Duell des EHC Neuwied gegen den Herner ...

Werbung