Werbung

Region |


Nachricht vom 10.12.2008    

Feier mit schöner Musik untermalt

In weihnachtlichem Ambiente, untermalt mit schöner Akkordeonmusik, fand die Seniorenfeier der Ortegemeinde Orfgen im Schützenhaus statt.

akkordeonduo in orfgen

Orfgen. Traditionsgemäß hatte die Ortsgemeinde Orfgen ihre älteren Mitbürger zur vorweihnachtlichen Seniorenfeier in die "Stadthalle", das Schützenhaus eingeladen. Weihnachtlich waren Tische und Raum geschmückt und zur Unterhaltung war das Duo Franziska Hähn und Inken Bettgenhäuser eingeladen. Die beiden jungen Damen, seit Jahren hervorragende Musikerinnen auf dem Akkordeon und Mitglieder des Akkordeonorchesters der Kreis-Musikschule Altenkirchen, spielten zum Kaffeetrinken auf. Das dezente Musizieren ließ es gebührend zu, dass die Senioren, unter ihnen auch der ehemalige Ortsbürgermeister Walter Klein, sich angenehm unterhalten konnten. Hauptthema war bei den meisten Senioren die Dorfchronik und das Dorfwappen. Ortsbürgermeister Manfred Lichtenthäler dankte den Musikerinnen für ihre wunderbare Musik, den Schützen für die Bereitstellung des Gebäudes und den Mitgliedern des Ortsgemeinderates für die Mithilfe bei der Durchführung des Nachmittages. (wwa)
xxx
Franziska Hähn (rechts) und Inken Bettgenhäuser spielten für die Orfgener Senioren auf. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Orfgen hat eigenes Gemeindewappen

Jetzt hat auch die Ortsgemeinde Orfgen ein eigenes Gemeindewappen. Im Schützenhaus wurde die Genehmigungsurkunde ...

Sozialverband hatte Weihnachtsfeier

Gute Unterhaltung durchs Duo "Incantato" gab es dei der Weihnachtsfeier des Sozialverbandes Deutschalnd ...

Nikolaus verteilte brav seine Gaben

Volles Haus bei der Weihnachtsfeier im Dorfgemeinschaftshaus in Hasselbach. Neben Musik und Tänzen gab´s ...

Gleich Sieg in neuen Trikots

Mit den neuen Trikots gab es für den Badminton Club Altenkirchen auch gleich einen Sieg. Am Samstag hat ...

Spannende Spiele, wenig Tore

Nur wenige Tore, aber spannende Spiele gab es bei der Vorrunde zum Fritz-Walter-Cup für Mädchenmannschaften ...

Rüddel: Eine gute Entscheidung

Der CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel hat die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Pendlerpauschale ...

Werbung