Werbung

Nachricht vom 21.10.2015    

Armut im Kreis Altenkirchen ist Thema

Armut im Kreis Altenkirchen – mit Arbeit, ohne Arbeit und im Alter. Am Donnerstag, 28. Oktober, um 18.30 Uhr nehmen die Diakonie Altenkirchen und der DGB Kreisverband Altenkirchen in der Stadthalle Altenkirchen dieses Thema in den Fokus.

Professor Stefan Sell spricht in Altenkirchen. Foto: Veranstalter

Altenkirchen. „Für Armut gibt es eine Vielzahl von Ursachen. Unser Referent, Professor Stefan Sell, wird Licht in dieses Dickicht bringen.“ So heißt es im Veranstaltungsflyer des Diakonischen WErkes und des DGB-Kreisverbandes Altenkirchen zur Veranstaltung am Donnerstag, 28. Oktober. Professor Sell ist ein viel gefragter Wissenschaftler für Sozialwissenschaft und Volkswirtschaft an der Hochschule Koblenz und konnte als Eingangsreferent zum Thema gewonnen werden.

"In der alltäglichen Beratungspraxis der Caritas, der AWO und der Diakonie werde mehr als deutlich, dass Verschuldung und Armut allgegenwärtige Probleme sind – insgesamt, aber auch im Kreis Altenkirchen“, sagt Timo Schneider von der Diakonie. Um dies zu verdeutlichen, werden anonymisierte Fälle aus der Beratungspraxis von Caritas, AWO und Diakonie vorgestellt.

„Die Rahmenbedingungen werden in der Politik gestaltet“, stellt DGB-Kreisvorsitzender Bernd Becker fest. Deshalb wolle man mit Vertretern der im Bundestag vertretenen Parteien über mögliche Fehlentwicklungen und Änderungsbedarfe diskutieren.



Man habe kurz darüber nachgedacht, die Veranstaltung abzusagen, weil möglicherweise mitten in der so genannten Flüchtlingskrise die Menschen möglicherweise andere Sorgen hätten, teilen die Veranstalter mit. Allerdings ist man zu der Überzeugung gelangt, dass die Themen eng zusammenhängen.

Bernd Becker: „Es zeichnen sich schon länger Fehlentwicklungen ab, beispielsweise die stark wachsende Zahl von Fällen der Grundsicherung für Rentnerinnen und Rentner“. „Vielleicht ermöglicht die Zuwanderungsdiskussion einen klareren Blick auf die bestehenden Probleme?“, fügt Timo Schneider hinzu.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Demo-Weg und Kundgebungen sind verlegt worden

Die beiden angekündigten Demonstrationen in Bad Marienberg werden viele Menschen in den kleinen Luftkurort ...

Ortsgemeinderat Pracht weiter auf Sparkurs

In der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates Pracht wurde eine weitere Sparmaßnahme beschlossen, die ...

Aktueller Wohnungseinbruch in Herdorf

Zu einem aktuellen Wohnungseinbruch in Herdorf-Sassenroth in der Hellertalstraße sucht die Kripo Zeugen ...

Jagdhundeprüfung erfolgreich absolviert

Kürzlich traten 19 Hunde mit ihren Hundeführern an, um ihre jagdliche Brauchbarkeit unter Beweis zu stellen. ...

Elch-Selfie brachte den Gewinn

DRK Krankenhaus-Mitarbeiterin Silke Radtke aus Altenkirchen gewinnt eine Schwedenreise. Ihr Selfie mit ...

Infofahrt des BGV nach Ferndorf

Der Betzdorfer Geschichte Verein (BGV) plant ja ein Heimatmuseum. Die 30. Informationsfahrt führte ins ...

Werbung