Werbung

Nachricht vom 21.10.2015    

Ortsgemeinderat Pracht weiter auf Sparkurs

In der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates Pracht wurde eine weitere Sparmaßnahme beschlossen, die den Haushalt der Gemeinde entlasten soll. Bereits seit August dieses Jahres werden durch die Nachtabschaltung der Straßenbeleuchtung Stromkosten eingespart.

Sparen will die Ortsgemeinde Pracht bei den Straßenlaternen. Foto: pr

Pracht. Der Rat erfuhr, dass hier eine Einsparung von circa 7.000 Euro im Jahr erwartet wird. Mit dem Beschluss der Umrüstung der 108 Langfeldleuchten auf LED-Technik will man weitere Stromkosten einsparen. Die Umrüstung soll im nächsten Jahr bei der turnusmäßigen Überprüfung durch die EAM durchgeführt werden. Insgesamt geht es dabei um 185 Leuchtstoffröhren. Dies hat zwar zunächst Kosten in Höhe von 7.900 Euro zur Folge, doch die Investition amortisiert sich innerhalb von nur drei Jahren. Der geringe Stromverbrauch führt nämlich dazu, dass die Stromrechnung künftig 2.500 Euro geringen ausfallen wird als bisher.

Weiterhin hat der Gemeinderat eine Spende von 315 Euro von Karl Lenz aus Wickhausen angenommen. Diese Spende soll zur Anschaffung von Spielgeräten verwendet werden. Auch hat der Arbeitskreis "Weihnachtsmarkt Pracht" der Gemeinde zur Anschaffung von Stromkabeln 100 Euro gespendet.

Der Gemeinderat beschäftigte sich auch mit der Straßenausbauplanung in Wickhausen. Hier soll für den Ausbau der Straße „Falkenweg“ in Wickhausen eine Zuwendung aus dem Investitionsstock 2016 beantragt werden. Mit dieser Straßenbaumaßnahme sollen auch die noch nicht erschlossenen Teilstücke Taubenstraße und Finkenweg in Wickhausen ausgebaut werden.



Ortsbürgermeister Udo Seidler hatte auch einige Mitteilungen:
• Der Spielplatz in Wickhausen bleibt auch weiterhin gesperrt, dieser soll von Grund auf saniert werden. Dazu wurden Fördergelder aus dem Dorferneuerungskonzept beantragt.

• Der Waldweg vom Eckenstell (Zufahrt zum Waldgebiet Hassel) über den großen und kleinen Holzlagerplatz bis hin zur Silberkaul wurde vom Fortbetrieb Altenkirchen und mit den Geldern der Jagdgenossenschaft Pracht ausgebaut. Damit dieser Weg sich festigen kann, bleibt dieser Bereich bis Mai 2016 für den Durchgangsverkehr gesperrt.

• Der neue Festplatz unterhalb des Kindergartens wurde Ende Juli eingesät. Die Arbeiten hat Wilfried Hassel aus Unterschützen durchgeführt. Sein Arbeits- und Geräteeinsatz sowie den Grassamen spendete er den Vereinen der Ortsgemeinde Pracht.

• Zur Zeit sind in der Ortsgemeinde Pracht 1.547 Einwohner gemeldet (im Vorjahr waren es 1.537 Einwohner), davon wohnen in Pracht 779, in Wickhausen 413, in Niederhausen 322, im Bitzbruch 29, in der Hassel 3 und im Flemmershof 1 Person.




Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Aktueller Wohnungseinbruch in Herdorf

Zu einem aktuellen Wohnungseinbruch in Herdorf-Sassenroth in der Hellertalstraße sucht die Kripo Zeugen ...

Familien-Wandertag mit Ehrungen

Der Männergesangverein "Frohsinn" Bruche führte im Rahmen des Wandertages Ehrungen für verdiente Sänger ...

Die Bären zieht es an die Elbe

Auf in den hohen Norden: Der EHC Neuwied ist in der Oberliga Nord am Wochenende gleich im Doppelpack ...

Demo-Weg und Kundgebungen sind verlegt worden

Die beiden angekündigten Demonstrationen in Bad Marienberg werden viele Menschen in den kleinen Luftkurort ...

Armut im Kreis Altenkirchen ist Thema

Armut im Kreis Altenkirchen – mit Arbeit, ohne Arbeit und im Alter. Am Donnerstag, 28. Oktober, um 18.30 ...

Jagdhundeprüfung erfolgreich absolviert

Kürzlich traten 19 Hunde mit ihren Hundeführern an, um ihre jagdliche Brauchbarkeit unter Beweis zu stellen. ...

Werbung