Werbung

Nachricht vom 23.10.2015    

Traum-Platzierungen beim Mallorca-Marathon

Dennis Pauschert und Rene Metzger vom Skiverein Stegskopf Emmerzhausen liefen den Marathon Palma de Mallorca und erreichten nach eigenen Angaben traumhafte Platzierungen. Platz 28 für Pauschert und Platz 34 für Metzger.

Hochzufreiden mit den Platzierungen sind die Läufer vom SVS Emmerzhausen. Foto: Verein

Emmerzhausen. Die Mittelmeer-Insel Palma de Mallorca zeigte sich am Sonntag, 18. Oktober, noch immer sehr sommerlich. Temperaturen an die 30 Grad Celsius und strahlender Sonnenschein prägten den Marathon Palma de Mallorca. Insgesamt gingen über 9.500 Teilnehmer auf die neuen Marathon-, Halbmarathon- und 10-Kilometer-Strecken an den Start.

Der Kurs führt an vielen Sehenswürdigkeiten vorbei und durch die Innenstadt Palmas, Bestzeiten spielen hier eine untergeordnete Rolle, da der zweite Streckenabschnitt durch die schöne Altstadt mit einigen Höhenmetern und sehr vielen engen Kurven versehen war. Start und Ziel war an der Kathedrale von Palma. Von dort aus führte die Strecke am Meer entlang Richtung Hafen, wo sich der Wendepunkt befand, bevor es wieder zurück zur Kathedrale und anschließend auf den zweiten Streckenabschnitt durch Altstadt ging.

Die Marathonläufer mussten diese Strecke zweimal bewältigen. Vom Skiverein Stegskopf (SVS) Emmerzhausen waren zwei Marathonläufer am Start. Beide Läufer hatten das Ziel, den Marathon unter drei Stunden zu laufen. Bei Halbmarathon noch in der Zeit, mussten beide Läufer dann bei Kilometer 30 doch schnell feststellen, dass diese Strecke einfach zu schwer für das persönliche Ziel ist und so war Dennis Pauschert mit einer Zeit von 3:12:59 Stunden als Gesamt 28. im Ziel eingelaufen.



Vereinskamerad Rene Metzger folgte als Gesamt 34. mit einer Zeit von 3:16:03 Stunden. Diese Ergebnisse im Gesamteinlauf beziehen sich auf 901 Starter über die Marathondistanz. Anschließend wurden mit dem Betreuerteam noch ein paar schöne sonnige Tage zur Regenerierung auf der Mittelmeer-Insel verbracht.

Der nächste Wettkampf findet am 7. November in Wenden/Ausdauer Cup statt. Dies ist somit der letzte Wettkampf der Ausdauer-Sommer-Cup Serie.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Kirchener Faustballer starten die Hallensaison

Die Hallensaison der Faustballer des VfL Kirchen startet am 1. November mit dem Bundesligateam der Damen ...

Die besondere Nachtmusik von 2 bis 2 Uhr

Erneut lädt der Geheime Küchenchor mit Leiter Klaus Schumacher zu einer besonderen Nachtmusik ein. Die ...

DRK-Krankenhaus: Ist die Zukunft noch gesichert?

Es war der politische Wille, dass beide im Besitz der Landkreise Altenkirchen und Westerwaldkreis befindlichen ...

Geschäftseröffnung in Neitersen

Ortsbürgermeister Horst Klein brachte die Glückwünsche der Ortsgemeinde zur Geschäftseröffnung. Carina ...

Fahrrad-Champions haben Ticket für Dresden

Jedes Jahr fragt der ADAC „Wer wird Fahrrad-Champion?“ Für den Bereich des ADAC
Mittelrhein wurde diese ...

Logistikunternehmen unterstützt Landesverband der Tafeln

Das Logistik- und Speditionsunternehmen Brucherseifer aus Wissen unterstützt Landesverband der Tafeln ...

Werbung