Werbung

Nachricht vom 23.10.2015    

Die besondere Nachtmusik von 2 bis 2 Uhr

Erneut lädt der Geheime Küchenchor mit Leiter Klaus Schumacher zu einer besonderen Nachtmusik ein. Die Zeitumstellung in der Nacht von Samstag auf Sonntag beschert diese ganze besondere Stunde.

Die besondere Nachtmusik von 2 bis 2 gibt es wieder. Foto: pr

Altenkirchen. In der Nacht auf Sonntag, 25. Oktober, der Nacht der Zeitumstellung,
lädt der Geheime Küchenchor wieder ein zu Musik in einer geschenkten Stunde. Ab 2 Uhr werden Töne und Worte durchs Stundenglas rinnen und um 2 Uhr wird der nächtliche Zauber, nach einer Stunde, zu Ende sein.

Diesmal mit Mittsommernacht auf Norwegisch, japanischen Glühwürmchen, natürlich O Nuit, einem Wiegenlied der Maori, Nordlichtern auf Latein, Herbstgedanken auf Dänisch, Afrikanischem und noch mehr - also: musikalisch wenig ausgetretene Pfade. Dazu Instrumentalmusik, die nicht nur zum Träumen verführen will und eine Gute-Nacht-Geschichte, die vorgelesen werden wird, bevor die Zuhörer der Chor mit „Sleep“ zur Ruhe bettet. Mond und Sterne zum rein beißen gibt es auch wieder.

Sonntag, 25. Oktober, 2 Uhr (Samstagnacht), Christuskirche Altenkirchen
Eintritt: Spende


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


DRK-Krankenhaus: Ist die Zukunft noch gesichert?

Es war der politische Wille, dass beide im Besitz der Landkreise Altenkirchen und Westerwaldkreis befindlichen ...

Im Wissener "Café International" ist jeder willkommen

Bereits zum fünften Mal fand am vergangenen Mittwoch, 21. Oktober der Treffpunkt der Kulturen und Generationen ...

Leipziger Pfeffermühle in Altenkirchen

Am Freitag, 30. Oktober, 20 Uhr gastiert die Leipziger Pfeffermühle in der Stadthalle Altenkirchen. Kabarett ...

Kirchener Faustballer starten die Hallensaison

Die Hallensaison der Faustballer des VfL Kirchen startet am 1. November mit dem Bundesligateam der Damen ...

Traum-Platzierungen beim Mallorca-Marathon

Dennis Pauschert und Rene Metzger vom Skiverein Stegskopf Emmerzhausen liefen den Marathon Palma de Mallorca ...

Geschäftseröffnung in Neitersen

Ortsbürgermeister Horst Klein brachte die Glückwünsche der Ortsgemeinde zur Geschäftseröffnung. Carina ...

Werbung