Werbung

Nachricht vom 24.10.2015    

Hammer Heimatfreunde hatten erfolgreiche Saison

Die Heimatfreunde im Hammer Land hielten Jahresrückblick bevor das kleine aber feine Heimatmuseum für die Wintermonate geschlossen wurde. Positiv angenommen wird das Museum, soviel steht fest. Und wer jetzt noch Interesse hat, der kann sich vorher anmelden.

Die Hammer Heimatfreunde führen nach Terminabsprache auch im Winter Gäste durch das Museum. Foto: Verein

Hamm. Die Heimatfreunde im Hammer Land e.V., betreiben ehrenamtlich und mit viel Erfolg das Heimatmuseum in der Siegstraße 5. Beim Jahresrückblick war man über zunehmende Besucherzahlen sehr erfreut.

Besonders private Gruppen, Schüler und Schülerinnen aus der Verbandsgemeinde konnten aus dem heimischen Leben der Vorfahren viel lernen. So wurden die ehrenamtlichen Museumsverwalter, auch außerhalb der Öffnungszeiten zum Museumsbesuch bestellt. Zur Winterpause können bei Klaus Schumacher Ruf: 0160 2004869 oder Dieter Born Ruf: 02682 969565 weitere Besuche vereinbart werden.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Schmidt startet erfolgreich in die Crosssaison

Der Betzdorfer Radrennfahrer Marvin Schmidt vom RSC Betzdorf startete mit zwei Siegen und einem vierten ...

Auftakt der Veranstaltungsreihe „Cluster im Dialog“

Das Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff e.V. stärkt Austausch zwischen Industrie und Forschung ...

Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe für AfA Stegskopf hat sich formiert

Anfang November sollen nach inoffiziellen Meldungen die ersten Flüchtlinge in der Aufnahmeeinrichtung ...

Männer schauten hinter die Kulissen

Eine Tagesfahrt nach Köln unternahmen die Männer der evangelischen Kirchengemeinden der Region des Oberkreises. ...

Ich wünscht, ich wär ein Gerwezähner - Heimatvarieté kommt

Das Dorf wird zum Star des Abends, dafür sorgen die Mitwirkenden, die im Heimatvariete Saalü! von den ...

Leipziger Pfeffermühle in Altenkirchen

Am Freitag, 30. Oktober, 20 Uhr gastiert die Leipziger Pfeffermühle in der Stadthalle Altenkirchen. Kabarett ...

Werbung