Werbung

Nachricht vom 26.10.2015    

Kampagne des Evangelischen Kirchenkreises vorgestellt

„Entdeckerzeit“ heißt eine Kampagne des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, die mit dem Reformationstag am 31. Oktober startet. Damit wollen die 16 evangelischen Kirchengemeinden, der Kirchenkreis Altenkirchen und seine Einrichtungen einmal jährlich konzentriert darauf hinweisen, welche Vielfalt an Angeboten es vor Ort zu entdecken gibt.

Superintendentin Andrea Aufderheide, Brigitte Busch und Pfarrerin Kirsten Galla (von links) werben um Aufmerksamkeit. Bis zur Kreissynode am 14. November in Daaden rücken die vielfältigen Angebote ganz gezielt in den Fokus. Foto: Petra Stroh

Kreis Altenkirchen. Dabei geht es weniger um das „Besondere“, sondern vielmehr um den gebündelten Blick auf die Vielfalt an regelmäßigen Angeboten. „Spannend, Lebendig, hilfreich, besinnlich und musikalisch: All das und noch viel mehr ist Evangelische Kirche!“ – so heißt es in einem Hinweis zur „Entdeckerzeit“.

Dass die Einrichtungen und Gemeinden des Kirchenkreises (knapp 40 000 Mitglieder) dabei typische Schwerpunkte setzen, entspricht ihrem „Evangelischen Selbstverständnis“ und ist durchaus gewollt. Eine Arbeitsgruppe „Entdeckerzeit“ hat die Vielfalt gesammelt. Vom Reformationstag am 31. Oktober bis zur Kreissynode am 13./14. November (diesmal in Daaden) läuft die Aktion, die auch bei der Synode – dem Leitungsorgan des Kirchenkreises – ihren Widerhall finden soll. Dabei geht es auch darum die Vielfalt wahrzunehmen und sich gegenseitig anzuregen.

Angebote für Menschen, die um Rat und Unterstützung suchen, regelmäßige Termine vor Ort, wo sich insbesondere auch Kinder und Jugendliche, aber auch Frauen oder Senioren in ihren Gruppen treffen, „große Gemeinschaft“ bei den vielen unterschiedlichen Gottesdiensten: vielerorts sind die Terminkalender der Gemeinden prall gefüllt.

Auf veränderte Rahmenbedingungen stellen sich die Gemeinden ein – etwa bei den Angeboten für Kinder und Jugendliche oder dem Konfirmandenunterricht, wo neue Zeitmodelle entwickelt wurden, die zu Ganztagsschule und Co. passen – aber auch im Gottesdienst-Angebot. Vielfalt lässt sich unter anderem bei den Gottesdienstangeboten zum Reformationstag entdecken. So feiern viele Gemeinden in traditioneller Form in ihrer Kirche vor Ort, oder, wie beim Auftakt der Entdeckerzeit als „Regionengottesdienst“, den die Kirchengemeinden Birnbach, Flammersfeld, Mehren und Schöneberg traditionell gemeinsam anbieten (diesmal: 31.10. 19 Uhr, Schöneberg).



Die Kirchengemeinde Betzdorf hingegen setzt seit vielen Jahren auf die „Reformationsnacht“, (31.10. 19.30) einen Gottesdienst für junge und ältere Menschen und Familien. Hier gibt es Live-Musik, ein buntes Programm, Aktion und Bistro in und um die Kirche. Gestaltet wird er vom C-LAN Team des CVJM Betzdorf. In Herdorf lädt die Gemeinde um 19 Uhr in ihr Gemeindehaus zu „Bei Luthers zu Tisch“ ein.

Vielfalt gibt es auch bei weiteren „Entdeckungen“: Die Kirchengemeinde Wissen öffnet ihre Kirche ab 31. Oktober– zu ausgeschrieben Zeiten – eine Woche lang und bietet „Stationen“ zum Ruhig-Werden, zum Beten, zum Nachdenken und zum Entdecken.

Die „Kirche als Gebäude entdecken“ bietet eine Aktion der Gemeinden in der Region Flammersfeld an. Hier geht man auf gemeinsame Bustour um die Besonderheiten der romanischen Kirchen in der Region zu erkunden.

Den eigenen Glauben entdecken: Die Kirchengemeinde Daaden setzt in der Entdeckerzeit auf eine Glaubenskurs und will sich dabei neu „anstoßen lassen“; in der Kirchengemeinde Hamm, die einen ihrer Arbeitsschwerpunkt mit ihrer großen Gemeindebücherei setzt, gibt es am Sonntag, 1. November, 17 Uhr, im Dietrich-Bonhoeffer-Haus den 6. Hammer Literaturgottesdienst, in dem es diesmal um Franz Kafka geht.

Viele unterschiedliche Treffen für Frauen- und Männergruppen, dazu zahlreiche musikalische Angebote in den heimischen Kirchen, gehören ebenso zur Entdeckerzeit, die in eine eher stillere Phase des Kirchenjahres fällt, wie Bibelwochen, Erwachsenenbildung und die Erinnerungskultur der Gedenktage.

Informationen zu den Angeboten der Entdeckerzeit in den Kirchengemeinden und unter www.kirchenkreis-altenkirchen.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Erlebnisnachmittag für Flüchtlinge bei der Feuerwehr Kirchen

Lachen und Spaß haben, dafür braucht es keine Sprache. Die Flüchtlingskinder und die Kinder der Feuerwehrangehörigen ...

Routinier Jens Hergt sichert Sieg bei den Crocodiles

Sechs-Punkte-Wochenende für den EHC Neuwied: Die Bären schlugen nach dem 9:0-Kantersieg am Freitagabend ...

Gemeinsames Oktoberfest

Die CDU hatte erstmals ein Oktoberfest für den Landtagswahlkreis 1 in Alsdorf veranstaltet. Da wurde ...

Lehrgang zum „Wirtschaftsfachwirt“ startet

Am 6. November startet in Altenkirchen der berufsbegleitende Lehrgang zum Wirtschaftsfachwirt. Die zweijährige ...

Kabarett mit Alice Hoffmann

Das Saarland ist ja eher weit weg, aber Vanessa Backes (Alice Hoffmann) als umtriebige Saarländerin den ...

Seniorenfeier mit mehreren Generationen

Die Kinder der Kindertagesstätte "Wirbelwind" brachten den Altersdurchschnitt bei der diesjährigen ...

Werbung