Werbung

Region |


Nachricht vom 10.05.2007    

Blumenmarkt in Horhausen

Am Samstag steht Horhausen wieder ganz im Zeichen des "Westerwälder Blumenmarktes". Die Ortsmitte wird sich dann in ein duftendes Blütenmeer verwandeln. Die Veranstaltung gehört seit 27 Jahren zu den größten in der Verbandsgemeinde Flammersfeld. Schirmherr ist Landrat Michael Lieber.

Horhausen. Eröffnet wird der Blumenmarkt in Horhausen am Samstag, 12. Mai, um 10 Uhr von Schirmherr Landrat Michael Lieber. Der Markt ümfasst wieder über 50 Stände, die um 9 Uhr öffnen. Das Motto des Marktes "Gesundbrunnen Garten" passt gut zu Aktivitäten der Ortsgemeinde im Rahmen der Kampagne "Horhausen is(s)t gesund und fit".
Während des Blumenmarktes präsentieren die Arbeitsgruppen der kampagne mit Unterstützung durch das DLR Montabaur (Dienstleistungszentrum ländlicher raum) mit einem Informationsstand. Die Arrbeitsgruppe "Genieße Produkte aus der Region" wartet mit einem Getreide-Qiz auf, die Gruppe "Gesund leben mit Kräutern" mit einem Kräuter-Ratespiel und die Gruppe "Fit mit Sport und Ernährung" mit einem Kalorien-Ratespiel. Zur Belohnung fürs Mitmachen erhalten die Besucher ein Cocktail-Tomatenpfänzchen Ab 14 Uhr gibt Ernährungsberaterin Hedwig Oswald aus Krunkel Tipps zu gesunder Kost, besonders auch für Senioren. Zwei Führungen durch den Kräutergarten mit Gerry Beckmann sind für 11 und 15 Uhr geplant. Treffpunkt ist der Stand der AG auf dem Blumenmarkt.
Die Polizei-Inspektion Straßenhaus ist mit ihrem Sicherheitsmobil vor Ort. Auf dem Markt werden auch kunstgewerbliche Artikel, Keramik sowie diverse ländliche Produkte angeboten. Der heimat- und Verkehrsverein Horhausen schenkt an seinem Stand Mai-Bowle aus. Traditionsgemäß erhält jeder Besucher ein Pflänzchen. Für die kleinen Besucher dreht sich ein Kinderkarussell.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Amilia Friesen gelingt als erster Turnerin der DJK Wissen-Selbach die Qualifikation zur Deutschen Jugendmeisterschaft

Ein großer Erfolg für die DJK Wissen-Selbach: Bei den Süddeutschen Meisterschaften im Rhönradturnen, ...

Strahlende Sonne beim Ostereier-Weitwurf in Horhausen mit zahlreichen Besuchern

Der Ostereier-Weitwurf startete am Ostersonntag (20. April) um 14 Uhr. Dieser "Wettbewerb" ist seit Jahren ...

Trauriger Fund in der Lahn: Vermisster Junge aus Weilburg tot aufgefunden

Am Ostersonntag ereignete sich in Weilburg ein tragisches Ereignis. Ein Kanufahrer entdeckte den leblosen ...

Traditionelles Osterklappern in Selbach begeistert alle Generationen

In Selbach bei Wissen wird eine alte Tradition mit viel Engagement gepflegt. Jedes Jahr ziehen Kinder ...

Westerwald-Tipps: Längste Hängebrücke des Westerwalds bei der Helmerother Mühle

Mit 37 Metern Länge ist sie das zweitgrößte Bauwerk ihrer Art in Rheinland-Pfalz, die Seilhängebrücke ...

Leserbrief zur Absage der Lesung von Hamed Abdel-Samad

Die Lesung von Hamed Abdel-Samad in Altenkirchen am 15. Mai wurde abgesagt. Grund dafür sind seine Äußerungen ...

Weitere Artikel


Zwei Schwerverletzte bei Unfall

Zwei Schwerverletzte, zwei Leichtverletzte und hoher Sachschaden: Das ist die Bilanz von zwei Unfällen ...

Ein Kulturprogamm der Superlative

Wenn man als Kulturmetropole einer ganzen Region gilt, kann man sich mit dem Erreichten nicht begnügen. ...

Klaus Fischer kommt nach Wissen

Gute Nachricht für alle Schalke-Fans: Klaus Fischer kommt am Montag, 14. Mai, nach Wissen zur Autogramm-Stunde. ...

Dem Landrat über die Schulter schauen

Dem Landrat in seinem Büro über die Schulter schauen, Schnupperkurse an der VHS belegen, Musikinstrumente ...

Auch im Dunkeln das Ziel getroffen

Nachts sind alle Ziele grau. Nicht so für die Hammer Bogenschützen, die als Auftakt der Freiluft-Sommer-Saison ...

Zu schnell auf regennasser Fahrbahn

Mehrere Verkehrsunfälle wegen zu schnellen Fahrens auf regennasser Fahrbahn meldet die Polizei-Inspektion ...

Werbung