Kindergarten erhielt Erlös der Apfelernte
Dieses Jahr war ein gutes Apfeljahr, die Ernte kann sich fast überall sehen lassen. So auch in Pracht, wo fast 10 Tonnen Äpfel geerntet wurden. Der Erlös ging an den Kindergarten "Wundertüte" in Pracht.

Pracht. Genau 9.954 Kilogramm Äpfel wurden zur Verarbeitung in die Fruchtsaftkelterei Weber nach Lindscheid gefahren. In den vergangenen Wochen wurden an vier Tagen die gemeindeeigenen Apfelbäume abgeerntet.
Auch wurde ein großer Teil an Äpfel von Bürgern angeliefert und das nicht nur aus Pracht, sondern auch aus der Gemeinde Windeck und Bruchertseifen. Mit dieser Unterstützung konnten fast 10 Tonnen Äpfel verarbeitet werden.
Auf Grund der sehr guten Ernte konnte den Kindergartenkindern „Zur Wundertüte“ 240 Flaschen Apfelsaft und eine Geldspende in Höhe von 300 Euro überreicht werden.
Allen Helfer und Apfellieferanten die zum Gelingen der Aktion beigetragen haben sagt die Ortsgemeinde Pracht auf diesem Weg Danke. Besonderer Dank ging an Dirk und Friedhelm Seelbach die wieder einmal mit ihrem persönlichen Einsatz und ihren Gerätschaften zum Gelingen der Apfelaktion beigetragen haben.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
![]() |