Werbung

Nachricht vom 27.10.2015    

Den Glauben nicht verlieren

Eduard Schiefer, Altenkirchen, schrieb ein Buch zum Thema Glauben an Gott. Auch wenn alles zerbricht und das Leben unerträglich scheint, gibt es im Buch des Autors Beispiele, die aufzeigen wie Christen mit diesen Glaubenskrisen umgehen können.

Eduard Schiefer, Altenkirchen stellt sein Buch vor. Foto: pr

Altenkirchen. Wer seinen Glauben an Gott ernst nimmt, der wird nicht lange warten müssen, bis Wüstenzeiten kommen, in denen man in der Gefahr steht, den Glauben zu verlieren. Jeder Christ kennt so etwas, und doch wird nur selten darüber gesprochen.

Eduard Schiefer zeigt in seinem Buch „…und trotzdem glaube ich!“, dass auch die bekannten Personen der Bibel bereits solche Zeiten kannten, was ihnen dabei half diese zu überstehen und was Menschen daraus für ihr eigenes Leben lernen können. Da ist Noah, der Apostel Paulus und viele bekannte Personen aus der Bibel, die mit Gott haderten und trotzdem den Weg fanden.

Der Autor Eduard Schiefer hat am Westerwald-Gymnasium in Altenkirchen sein Abitur gemacht und ist ehrenamtlicher Gemeindeleiter der Freien Evangelischen Gemeinde in Altenkirchen.

Das Buch:
Eduard Schiefer: „…und trotzdem glaube ich!“
Verlag: Book on Demand, 132 Seiten, 7,95 Euro, ISBN 9783738639216



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Eröffnung von zwei weiteren Fly and Help Schulen

Lesen, Rechnen und Schreiben lernen ist für viele Kinder dieser Welt nicht möglich. Die ärmsten Länder ...

Afa Stegskopf: ein Hochsicherheitstrakt oder ein neues Zuhause?

Eine kuriose Verwandlung von einem militärischen Sicherheitsbereich, über eine angedachte Naturschutzzone ...

BMW-Fahrer stirbt auf B 414 nach Frontalzusammenstoß

Keine Rettung gab es mehr für einen 68-jährigen BMW-Fahrer aus dem Bereich Wissen nach einem Unfall auf ...

Götz Alsmann & Band in Altenkirchen

Bis zum 23. April 2016 dauert es noch, aber die Planungen und der Vorverkauf ist gestartet. Götz Alsmann ...

St. Antonius Krankenhaus erneut erfolgreich zertifiziert

Qualitätsmanagement hat im Gesundheitswesen einen hohen Stellenwert. So auch im St. Antonius Krankenhaus ...

Kindergarten erhielt Erlös der Apfelernte

Dieses Jahr war ein gutes Apfeljahr, die Ernte kann sich fast überall sehen lassen. So auch in Pracht, ...

Werbung