Werbung

Nachricht vom 27.10.2015    

BMW-Fahrer stirbt auf B 414 nach Frontalzusammenstoß

Keine Rettung gab es mehr für einen 68-jährigen BMW-Fahrer aus dem Bereich Wissen nach einem Unfall auf der B 414. Ein GTI-Fahrer war mit seinem Fahrzeug aus der Kurve getragen worden und in den Gegenverkehr gerast. Er riss den 68-Jährigen in den Tod.

Der Fahrer überlebte den Unfall nicht. Fotos: Ralf Steube

Norken. Am Dienstagnachmittag, den 27. Oktober wurden die Rettungskräfte zu einem Unfall auf die B 414 gerufen. Dort hatte nach Zeugenaussagen der Fahrer eines weißen Polo-GTI auf der Bergaufpassage mehrere Fahrzeuge überholt. In einer anschließenden Rechtskurve wurde der Polo aus der Kurve getragen und krachte in den BMW.

Der Fahrer des BMW wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und verstarb noch an der Unfallstelle. Der 68-Jährige stammt aus dem Bereich Wissen. Der Unfallverursacher konnte sich noch selbst aus seinem Fahrzeug befreien. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Die Bundesstraße musste für die Rettungsarbeiten gesperrt werden. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden.

Neben dem DRK, Notarzt und Rettungshubschrauber waren die Feuerwehren aus Hachenburg, Neunkhausen, Langenbach, Kirburg und Bad Marienberg alarmiert worden. Der Polizeihubschrauber wurde zur Unfalldokumentation eingesetzt. (woti)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


PC-Schrauberwerkstatt für Jugendliche

Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Kirchen bietet am Freitag, 27. November und am Samstag, 28. November ...

Dachstuhlbrand in der ehemaligen Steinebacher Schule

In den frühen Morgenstunden am Mittwoch, 28. Oktober bemerkte eine Frau die Flammen, die aus dem Dach ...

Spanischer Gesangsprofi lehrt jetzt an der Kreismusikschule

Ein Spanier namens Alonso? Nein, weder der Fußballstar des FC Bayern noch der Formel-Eins-Fahrer sind ...

Afa Stegskopf: ein Hochsicherheitstrakt oder ein neues Zuhause?

Eine kuriose Verwandlung von einem militärischen Sicherheitsbereich, über eine angedachte Naturschutzzone ...

Eröffnung von zwei weiteren Fly and Help Schulen

Lesen, Rechnen und Schreiben lernen ist für viele Kinder dieser Welt nicht möglich. Die ärmsten Länder ...

Den Glauben nicht verlieren

Eduard Schiefer, Altenkirchen, schrieb ein Buch zum Thema Glauben an Gott. Auch wenn alles zerbricht ...

Werbung