Werbung

Region |


Nachricht vom 12.12.2008    

Kinder schwebten als Engel hinein

Im Dietrich-Bonhoeffer-Haus hatte die AWO-Hamm ihre besinnliche Weinhanchtsfeier. Bei dieeer Gelegenheit wurden auch langjährige Mitglieder geehrt.

awo kinder

Hamm. Eine besinnliche Einstimmung auf das nahende Weihnachtsfest erlebten die Mitglieder des AWO-Ortsvereins Hamm. Im gut gefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses in Hamm bedankte sich die Ortsvereins-Vorsitzende Christel Langenbach bei ihren Mitgliedern und Helfern, aber auch bei der Ortsgemeinde Hamm für die Bereitstellung der Räumlichkeiten im Kulturhaus und für die regelmäßigen Begegnungs-Nachmittage und Veranstaltungen des Ortsvereins. Ortsbürgermeister Hans Schmidt sicherte in seinem Grußwort auch die Gewährung dieser Räume für die Zukunft zu.
AWO-Kreisvorsitzender und Landtags-Abgeordneter Thorsten Wehner warf einen Blick auf das Angebot des Kreisverbandes der Arbeiterwohlfahrt, wie den Alltagshelfern oder den Hilfen für Suchtkranke. Ein Dankeschön sprach er Christel Langenbach aus für ihre tatkräftige Unterstützung bei der Realisierung des AWO-Teehauses in Hamm.
Die besten Grüße der Verbandsgemeinde überbrachte der Beigeordnete Kurt Reider, der in Vertretung für Bürgermeister Rainer Buttstedt anwesend war. Christel Langenbach konnte auch AWO-Geschäftsführer Thorsten Siefert und Pfarrer Rottländer begrüßen.
Einen großen Auftritt hatte die Kindersinggruppe der AWO. Als Engel verkleidet hatten die Kinder die Feier besinnlich eröffnet und konnten im weiteren Programm die Mitglieder mit weiteren Weihnachtsliedern erfreuen (Foto). Um die Verwicklung zwischenmenschlicher Beziehungen ging es in eine Sketch der Theatergruppe aus Breitscheidt.
Kreisvorsitzender Thorsten Wehner konnte schließlich mehrere Mitglieder für ihre langjährige Treue zur Arbeiterwohlfahrt ehren. Schon 40 Jahre dabei sind: Horst Andresen, Fritz Hörster, Rudi Eschemann, Wolfgang Boseck, Emmi Karazas und Helmut Gelhausen. Für 15-Jährige Mitgliedschaft wurden Herta Demmer und Dietmar Koch geehrt.
Mit dem musikalischen Auftritt der Bläserklasse der IGS Hamm unter der Leitung von Peter Krämer und einigen Gedichtvorträgen fand der kurzweilige Nachmittag einen gelungenen Abschluss.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


Aktive Sängerinnen wurden geehrt

Zu ihrer Weihnachtsfeier, die zugleich auch der Jahresabschluss ist, trafen sich jetzt die Mitglieder ...

Seniorenakademie feierte

Ihren Jahresabschluss feierte jetzt die Seniorenakademie Horhausen mit einer stimmungsvollen Weihnachtsfeier. ...

„Da gehen wir gerne hin!“

Der Weihnachtsmarkt in Hachenburg ist ein Muss für Marktfans. Zum Auftakt lädt in jedem Jahr die Westerwald ...

Scharfer "Sultanzucker" ist im Trend

"Heinzelmännchentee" aus Fensdorf ist auf dem Weihnachtsmarkt in Köln ein Renner. Neben dem Tee bieten ...

TI: Landrat erstaunt über Kritik

Erstaunt über die Kritik aus Kirchen bezüglich des neuen Technologie-Instituts hat sich Landrat Michael ...

Paul Marnett singt seit 50 Jahren

Ehrungen sind immer wichtig im Jahresablauf eines Chores. So auch in Ingelbach. Bei der Weihnachtsfeier ...

Werbung