Werbung

Nachricht vom 12.12.2008    

Aktive Sängerinnen wurden geehrt

Zu ihrer Weihnachtsfeier, die zugleich auch der Jahresabschluss ist, trafen sich jetzt die Mitglieder der Singgemeinschaft in Busenhausen. Bei dieser Gelegenheit wurden auch fünf aktive Sängerinnen für 25-jährige Singetätigkeit geehrt.

ehrungen busenhausen

Busenhausen. In der Gaststätte "Dorfschänke" in Busenhausen trafen sich die Mitglieder der Singgemeinschaft zur traditionellen Jahres-Abschlussfeier. Im Kreis der Sängerinnen aus Busenhausen mit ihrer Vorsitzenden Annette Hausmann befanden sich aus diesem Anlass auch der Präsident des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, Karl Wolff (Birnbach), und der Pressereferent des Kreischorverbandes Altenkirchen, Wolfgang Wachow (Schürdt). Sie waren eigens gekommen, um fünf Frauen aus den Reihen der aktiven Sängerinnen zu ehren. Einleitend allerdings spielte die Instrumentalgruppe der Singgemeinschaft Busenhausen - die Mitglieder sind auch alle aktive Sängerinnen - weihnachtliche Melodien. Das, so Wolff in seiner Laudatio, sei doch auch eine tolle Sache und bringe Abwechslung in den Sangesalltag, wenn Sängerinnen sich auch instrumental einbrächten
Für 25-jährige aktive Singetätigkeit wurden mit der silbernen Ehrennadel des Chorverbandes Rheinland-Pfalz und einer entsprechenden Urkunde Ute Berg, Heike Fuchs, Monika Molly, Brunhilde Schmidt und Erna Weber ausgezeichnet. (wwa)
xxx
Der Präsident des Chorverbandes Rheinland-Pfalz Karl Wolff (links) ehrte mit der silbernen Nadel des Chorverbandes Rheinland-Pfalz Heike Fuchs, Monika Molly, Brunhilde Schmidt, Erna Weber und Ute Berg (von links). Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Seniorenakademie feierte

Ihren Jahresabschluss feierte jetzt die Seniorenakademie Horhausen mit einer stimmungsvollen Weihnachtsfeier. ...

„Da gehen wir gerne hin!“

Der Weihnachtsmarkt in Hachenburg ist ein Muss für Marktfans. Zum Auftakt lädt in jedem Jahr die Westerwald ...

Maul: Bekenntnis zum Standort

Das klare Bekenntnis des geschäftsführenden Gesellschafters der Firma Maul GmbH, Stefan Scharmann, zum ...

Kinder schwebten als Engel hinein

Im Dietrich-Bonhoeffer-Haus hatte die AWO-Hamm ihre besinnliche Weinhanchtsfeier. Bei dieeer Gelegenheit ...

Scharfer "Sultanzucker" ist im Trend

"Heinzelmännchentee" aus Fensdorf ist auf dem Weihnachtsmarkt in Köln ein Renner. Neben dem Tee bieten ...

TI: Landrat erstaunt über Kritik

Erstaunt über die Kritik aus Kirchen bezüglich des neuen Technologie-Instituts hat sich Landrat Michael ...

Werbung