Werbung

Nachricht vom 29.10.2015    

Brutkästen für Wasseramseln montiert

Brutkästen für Wasseramseln an der Daade und demnächst an der Heller wurden durch örtliche NABU-Helfer montiert. Die Wasseramsel liebt klare Bäche und Flüsse und brütet unter Brücken. Etwa 30 Nistkästen wurden angebracht.

Im Einsatz für die Wasseramsel. Foto: NABU

Daaden. Kürzlich montierten vier ehrenamtliche Helfer zahlreiche Wasseramselkästen an der Daade und ihren Nebenflüssen. Hierzu wurden die Kästen direkt unter Brücken angebracht. Es spielt dabei keine Rolle ob die Brücke im Wohngebiet ist oder abseits der Bebauung ist.

Wichtig für den Lebensraum der Wasseramsel ist, dass das Gewässer klar ist und eine gewisse Mindestströmung hat. Die Wasseramsel nutzt den Kasten von Anfang März bis Ende Juli zur Brut und Aufzucht der Jungen. Insgesamt sind etwa 30 Nistkästen an den Brücken im Daadetal montiert.

Die NABU-Gruppe hat sich als nächstes die Heller in Rheinland-Pfalz vorgenommen. Hier müssen zahlreiche bestehende Kästen kontrolliert und bei Bedarf neue montiert werden.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Luftgewehrschützen des SV Wissen an der Spitze

Die Luftgewehrschützen des Wissener Schützenvereins führen die Tabelle in der 2. Bundesliga West an und ...

Positiver Trend auf dem Arbeitsmarkt hält an

Erneut sinkt die Quote der Arbeitslosenzahlen in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen. Damit liegen ...

Vor 58 Jahren: Grundsteinlegung für Wissener Rathaus

Die älteren Wissener werden sich erinnern: Im Herbst 1957 begann mit der Grundsteinlegung der Bau des ...

CDU startet Sonderseite im Web

Integrationsarbeit kann man fordern und fördern, nicht aber von verordnen. Zur Integrationsarbeit gehört ...

Wer wird die neue Tollität in Wissen?

Spekuliert wird schon lange in Wissen wer denn nun neuer Prinz und Regent der Karnevalsgesellschaft Wissen ...

Martinsmarkt mit Historischem Markt und Prinzenproklamation

Am Wochenende, 7. und 8. November, lohnt sich ein Besuch in Wissen. Der Historische Markt mit dem mittelalterlichen ...

Werbung