Werbung

Nachricht vom 31.10.2015    

Gaukler-Workshop im Jugendzentrum Hamm

In den Herbstferien gab es einen fünftägigen Gaukler-Workshop im Jugendzentrum Hamm. Am Ende stand eine gelungene Aufführung. Da stand nicht nur Einradfahren auf dem Programm, vieles mehr wurde geübt und mit Bravour vorgeführt.

Eine gelungene Choreographie wurde von den Einradfahrern präsentiert. Foto: pr

Hamm. Mit viel Applaus wurden im Oktober 25 Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Herbstferienbetreuung in Hamm von Geschwistern, Eltern, Großeltern und Freunden in der Sporthalle in Bitzen nach einer gelungenen Abschlussvorstellung geehrt.

Während der Gauklertage im evangelischen Jugendzentrum Hamm wurde balanciert, jongliert und allerhand Kunststücke einstudiert. Außerdem kamen Einräder, Laufball, Drahtseil, Rola -Bola, Tücher und Drehteller zum Einsatz. Im Vordergrund der Ferienbetreuung stand vor allem der Spaß und das ausprobieren von neuen Bewegungsmöglichkeiten. Ganz unter dem Motto „Gut Drauf“ wurde natürlich wieder auf eine gesunde Ernährung während der Ferienbetreuung geachtet. Neben den vielen Bewegungsangeboten wurden auch regelmäßige Entspannungsangebote durchgeführt.

Die Praktikanten Nadine Löhr und Marylou Stachowicz (BBS Wissen) betreuten während der Ferienbetreuung verschiedene Kleingruppen und führten durch das Programm. Unterstützt wurden die Praktikanten durch die ehrenamtliche Mitarbeiterin Jana Mostert (15 Jahre), die bereits im dritten Jahr die Einradfahrer trainiert und bei der Planung und Durchführung der Abschlussvorstellung viel Engagement zeigte. Die ehrenamtlichen Helfer Sabrina Thun und Amelie Kühberger waren in der Herbstferienbetreuung erstmalig im Ehrenamtlerteam.



Das evangelische Jugendzentrum Hamm bietet vor allem berufstätigen Eltern ein regelmäßiges Ferienbetreuungsangebot an. Die Termine für die Ferienbetreuung in den Oster-, Sommer,- und Herbstferien 2016 stehen schon fest. Eltern können ihre Kinder bereits im Januar zu allen Betreuungsangeboten anmelden. Mehr Inforationen zu den Angeboten des Ev. Jugendzentrums in Hamm unter, Telefon: 02682/6535.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Königstreffen in Schloss Schönstein

Zum 26. Mal trafen sich die ehemaligen Schönsteiner Schützenkönige. Wie in den letzten Jahren stellte ...

Michael Graben siegte in Duisburg

Zeitfahrspezialist Michael Graben siegte beim Zeitfahrcup in Duisburg. Der Betzdorfer Radrennfahrer sicherte ...

Schlachtfest im Feuerwehrhaus Niederfischbach

Das Schlachtfest im Feuerwehrhaus Niederfischbach ist beliebt und auch in diesem Jahr gibt es die deftigen ...

Präventionsmaßnahmen der Polizei Betzdorf

Die Zahl der Wohnungseinbrüche steigt unvermindert an. Deshalb sind Präventionmaßnahmen besonders wichtig. ...

Seniorennachmittag in Wissen zum 42. Mal

Gut besucht wie eh und je war auch in diesem Jahr wieder der Seniorennachmittag der Stadt Wissen. Rund ...

12. Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt

Das Kirchener Stadtfest, das seinen Ursprung im Kirchener Martinsmarkt (2000 bis 2003) findet, wird mit ...

Werbung