Werbung

Region |


Nachricht vom 14.12.2008    

SPD: L 279 muss ausgebaut werden

Geld ist zwar nicht da, aber die Forderung steht: Die L 279 zwischen Katzwinkel und Friesenhagen muss unbedingt weiter ausgebaut werden. Darüber sind sich die beiden SPD-Ortsvereine und die Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner einig.

l 279

Friesenhagen/Katzwinkel. Auf Initiative der SPD-Ortsvereine Katzwinkel und Friesenhagen trafen sich die beiden Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner mit SPD-Kommunalpolitikern beider Gemeinden zu einem Ortstermin an der L 279. Nachdem das Land bereits in zwei Bauabschnitten das Teilstück zwischen der Einmündung K88 bis Ortslage Friesenhagen erneuert hatte, ist nach Auffassung der örtlichen Politiker der weitere Ausbau der Landesstraße ins Stocken geraten. 
Manfred Roese wies auch auf die L 279 als hochfrequentierte Ortsdurchfahrt von Katzwinkel hin. Die Straße sei eine wichtige Anbindung für Arbeitnehmer aus dem Ort selbst und der weiteren Umgebung in die Räume Friesenhagen und Morsbach.
Nicht nur der schlechte Zustand macht den Sozialdemokraten zu schaffen, sondern auch die Enge der Fahrbahn. Besondere Probleme tauchten beim Begegnungsverkehr auf, zumal die Straße auch häufig für den land- und holzwirtschaftlichen Betrieb genutzt würde. Dadurch ergäben sich immer wieder gefährliche Situationen. Besonders hervorzuheben seien das stark abfallende Fahrbahnprofil und die mit tiefen Löchern versehenen unbefestigten Fahrbahnbankette. In diesem Zusammenhang wurde auch auf einen tödlichen Unfall im nicht ausgebauten Teil der L 279 im vergangenen Jahr hingewiesen. 
Norbert Klaes erinnerte an die zurückliegenden erfolgreichen Aktivitäten, welche die Friesenhagener SPD und die damalige "Elterninitiative L 279", deren Sprecher er war, für den mittlerweile erfolgten Teilausbau unternommen hätten, denn auf der Landstraße verkehrten auch Schulbusse. Somit sei gerade mit Blick auf die Sicherheit der Kinder ein weiterer Ausbau notwendig. Diesen Aspekt der Schulwegsicherheit unterstrich auch Bürgermeisterkandidat Christopher Becher. Überdies müssten innerhalb der Verbandsgemeinde die Orte gut vernetzt sein. Darum unterstütze er ausdrücklich die Initiative aus den beiden Gemeinden. 
Lediglich Kopfschütteln hatten Krell und Wehner in diesem Zusammenhang für die jüngsten "populistischen Forderungen" ihrer CDU-Kollegen Dr. Josef Rosenbauer und Dr. Peter Enders nach Aufstockung der Haushaltsmittel für den Landesstraßenbau übrig, ohne konkrete Aussagen zu treffen, wie dies finanziert werden solle.
Im kommenden Haushalt seien keine Mittel für den weiteren Ausbau der L279 vorgesehen, räumten Krell und Wehner gegenüber den Vertretern beider SPD-Ortsvereine ein. Beide sagten jedoch zu, sich für eine Lösung bei Verkehrsminister Hendrik Hering einzusetzen. "Dann werden wir eine realistische Aussage zum weiteren Ausbau treffen können, ohne unseriöse und unhaltbare Versprechungen abzugeben", so die SPD-Politiker.
xxx
Foto: Ortstermin an der L 279 zwischen Friesenhagen und Katzwinkel: MdL Thorsten Wehner, Norbert Klaes (Vorsitzender SPD Friesenhagen), Christopher Becher (Bürgermeisterkandidat VG Kirchen), Manfred Roese (SPD Katzwinkel), MdL Dr. Matthias Krell, Angelika Buske (SPD Friesenhagen, von links).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Nehmt am Schülerwettbewerb teil

Die Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Dr. Josef Rosenbauer (beide CDU) haben alle Schülerinnen ...

Toms Luftballon flog am weitesten

Überraschung für drei Kinder, die im Sommer am Luftballonwettbewerb des Flammerfelder Kindergartens "Kunterbunt" ...

Lob für ADAC-Straßenwacht

Ein großes Lob sprach jetzt der rheinland-pfälzische Verkehrsstaatssekretär Carsten Kühl der ADAC-Straßenwacht ...

Rote Karte für "Komasaufen"

Wie kann man Jugendliche in der bevorstehenden Karnevalszeit vom "Komasaufen" abhalten. Darüber wollen ...

Weihnachtliche Stimmung im Kloster

Auf Advent und Weihnachten einzustimmen - das hatten sich Frauen- und Männerchor des MGV Betzdorf Bruche ...

Buntes Programm bei Sozialstation

Ein buntes Programm bot die kirchliche Sozialstation Altenkirchen ihren Klienten im Saal des evangelischen ...

Werbung