Werbung

Nachricht vom 02.11.2015    

Unglückliche Niederlage im ersten Heimspiel

Die Handballerinnen des SSV95 Wissen hatten beim ersten Heimspiel wenig Glück. Sie verloren gegen den TV Bassenheim mit 18:19. Es gab Personalprobleme, vier Spielerinnen der A-Jugend mussten einspringen. Die Zuschauer sahen ein spannendes Spiel.

War im Anschluss an das eigene A-Jugendspiel auch bei den Damen mit von der Partie und konnte hier gleich drei Treffer markieren: Talisa Berger. Foto: Verein

Wissen. Im ersten Heimspiel der Saison plagten die SSV Damen große Personalprobleme. Nur mit Unterstützung von vier Spielerinnen der A-Jugend konnte der SSV eine spielfähige Mannschaft stellen. Von Beginn an war es ein sehr enges und hart umkämpftes Spiel. Keine der Mannschaften konnte sich entscheidend absetzen. Zumeist waren es die Gäste, die knapp in Führung lagen, während die Gastgeber dem Ausgleich hinterherliefen. Die erste Halbzeit endete entsprechend 10:10.

Nach der Pause ging es so weiter. Allerdings musste Wissen ein großes Handicap hinnehmen, als Katharina Schneider im Angriff umknickte und mit schmerzendem Knöchel auf die Bank musste. Von da an hakte es im Wissener Angriff, da es zu oft an Durchschlagskraft fehlte.
Nicht nur in dieser Phase fiel auf, wie selbstverständlich die Jugendspielerinnen in der Seniorenliga agierten. Die Abwehr ließ dem Bassenheimer Angriff nur wenige Entfaltungsmöglichkeiten, weil auch die jugendlichen Spielerinnen aufmerksam und entschlossen ihre Positionen spielten und mit den Stammspielerinnen der Damenmannschaft eine feste Einheit bildeten.

Problematischer gestaltete sich der Angriff. Es war unübersehbar, dass diese Mannschaft so noch nie miteinander gespielt hatte. Das Bemühen war jederzeit erkennbar, aber die notwendige Feinabstimmung fehlte, so dass über die Spielzeit gesehen oft nicht genügend Druck aufgebaut werden konnte, um die Abwehr der Gäste überwinden zu können. Etliche gut gemeinte Pässe kamen nicht bei der Mitspielerin an und die Gäste nutzten etliche Gelegenheiten zum Tempogegenstoß, die fast ausschließlich erfolgreich abgeschlossen wurden. So konnte Bassenheim in der 55. Minute beim Spielstand von 19:16 erstmals einen 3-Tore-Vorsprung erzielen und fühlte sich schon als Sieger. Doch die Gastgeberinnen bewiesen Moral und kämpften sich erneut bis auf ein Tor (19:18) heran, bevor der Schlusspfiff ihrer Aufholjagd ein Ende setzte.



Es spielten: Svenja Link, Talisa Berger (3), Antonia Haak, Larissa Henrich (1), Elena Hombach (1), Jenny Kemper (7/1), Lorena Lampmann, Regina Morkramer (1), Kristina Unger, Katharina Schneider (5/1), Sabine Tomm.

JSG Betzdorf/Wissen, Ergebnisse:
weibliche A-Jugend: JSG Betzdorf/Wissen – JSG Ahrbach/Bannberscheid: 23:23


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Kirchener Faustballfrauen stürmen an die Tabellenspitze

Der erste Spieltag der 2. Bundesliga West brachte für die Faustballdamen des VfL Kirchen gleich die Tabellenspitze. ...

Neues Konzept "Sport" in den Westerwald-Werkstätten

Die Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen richten den Bereich "Sport" inhaltlich ...

Gesundheit und Pflege interessierte Senioren-Union

Die Senioren-Union (SU) im Kreisverband der CDU ließ sich die Neuerungen im Gesundheits- und Pflegereformgesetz ...

Westerwälder Triathleten erfolgreich in Mexiko

Die beiden erfahrenen Triathleten Jörg Schütz aus Malberg (DJK Marienstatt) und Timo Heine aus Wallmenroth ...

Jugendliche zu Übungsleiterhelfern ausgebildet

Jugendliche des Judo und Ju-Jutsu - Vereins Daaden e.V. haben sich während den Herbstferien zu Jugend-Übungsleiterhelfern ...

Das agile Unternehmen - Wie Organisationen sich neu erfinden

Ohne Leidenschaft gibt es keine Veränderung. Ohne Veränderung findet Zukunft nicht statt. Mit Veränderungen ...

Werbung