Werbung

Nachricht vom 02.11.2015    

SG Westerwald bietet Selbstverteidigungskurs

Kein Opfer sein! Die SG Westerwald in Gebhardshain bietet einen Selbstverteidigungskurs für Teenager an. Da geht es in einem fünfwöchigen Kurs um mehr Selbstbewusstsein. Gedacht ist der Kurs für Mädchen und Jungen im Alter von 12 bis 18 Jahren, eine Anmeldung ist erforderlich.

Gebhardshain. „Ey, du Opfer“ gehört in der deutschen Jugendsprache aktuell zu den gängigen abwertenden Anreden. Der Begriff Opfer drückt hierbei nicht die tatsächliche Eigenschaft einer Person als Opfer einer (Gewalt-) Tat aus, sondern steht vielmehr für die Einschätzung einer schwachen, wenig selbstbewussten Person.

Viele Jugendliche im Teenageralter, das ohnehin geprägt ist von Unsicherheit und Selbsteinschätzungsproblemen, werden alltäglich herum geschubst, verspottet und gemobbt. Es sind oft immer dieselben, die dieses Schicksal trifft, nämlich diejenigen, die unbewusst nach außen signalisieren „mit mir kannst du es machen“. In einem fünfwöchigen Seminar bietet die SG Westerwald mit Vereinssitz in Gebhardshain nun einen zielgruppenorientierten Kurs für Teenager an, der neben alltagstauglichen Selbstverteidigungstechniken auch Taktik und Vermeidungsstrategien umfasst.

Der Kurs richtet sich an Mädchen und Jungen im Alter von 12 bis 18 Jahren und gliedert sich in zwei Theorieveranstaltungen und fünf praktische Trainings. Der Kurs beginnt mit der ersten Theorie-Einheit am Montag, 9. November, 17.30 Uhr, im Mehrzweckraum der Westerwaldschule Gebhardshain.

Die praktischen Trainingsstunden finden jeweils dienstags in der Zeit von 17.30 bis 19 Uhr in der Großsporthalle Gebhardshain statt. Um individuelles Training zu ermöglichen, ist der Kurs auf 20 Teilnehmer begrenzt. Eltern sind herzlich zum Zuschauen eingeladen.

Die Kursgebühr beträgt für Mitglieder der SG Westerwald 10 Euro, für Nichtmitglieder 30 Euro. Anmeldungen unter 02747-914 711 oder per eMail an info@sgwesterwald.de .


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Unternehmerforum „Vorsprung durch Energieeffizienz!“

Das Unternehmerforum „Vorsprung durch Energieeffizienz!“ ist am 11. November, ab 17 Uhr in die Räumlichkeiten ...

Asylbegehrende sind eine besondere Aufgabe und Herausforderung

Das Aufnahmelager für Asylbegehrende (AfA) Stegskopf war Ziel eines Informationsbesuches von MdB Erwin ...

Auto landete auf dem Dach - Fahrer leicht verletzt

Schutzengel waren mit an Bord als am frühen Abend des 2. November ein PKW-Fahrer in Herdorf in der Straße ...

IHK-Umfrage: Unternehmen im Landkreis Altenkirchen optimistisch

Die aktuelle Konjunktur-Umfrage der IHK Koblenz zeigt: Die Unternehmen im Landkreis Altenkirchen nehmen ...

Zeugenaufruf: Wer hat das Fahrzeug bemerkt?

Am Friedhof Hövels wurde ein blauer PKW Ford Fiesta ohne Kennzeichen gemeldet. Die befanden sich im Kofferraum ...

JU Altenkirchen-Flammersfeld will mehr Heimat

Dem demografischen Wandel und der Landflucht entgegentreten will die Junge Union Altenkirchen-Flammersfeld. ...

Werbung