Werbung

Nachricht vom 03.11.2015    

Faurecia Belegschaft protestiert - Verhandlungen festgefahren

Die Zeit der Freude über eine mögliche Standortsicherung für die Belegschaft der Faurecia Niederlassung Scheuerfeld währte nur kurz. Die Verhandlungen zur Standortsicherung sind festgefahren. Am Mittwoch, 3. November, gegen 13.30 Uhr wurde die Belegschaft von der IG Metall Betzdorf und dem Betriebsrat informiert.

Foto: IG Metall

Scheuerfeld. Noch im Frühjahr war die Freude über die Standortsicherung bis 2025 bei Faurecia in Scheuerfeld groß. Bis Ende Juni sollte das seinerzeit ausgehandelte Eckpunktepapier in Vertragsform vorliegen. Doch die Verhandlungen gestalten sich schwierig. Zu groß sind die Differenzen zwischen Geschäftsführung und IG Metall, Betriebsrat und Belegschaft.

Auch am Dienstag, 3. November wurde in Frankfurt wieder verhandelt. Dabei geht es insbesondere um die Frage, wie viel Arbeitsplätze bleiben in Scheuerfeld und über die von der Geschäftsführung geforderten Einsparungen seitens der Belegschaft. Die Verhandlungen sind zur Zeit festgefahren. Aus diesem Grund hat die IG Metall Betzdorf am Mittag, 3. November, zu einer Protestaktion vor dem Werk aufgerufen.



Volker Knautz, Betriebsratsvorsitzender der Firma Faurecia, und Uwe Wallbrecher, 1. Bevollmächtigter der IG Metall Betzdorf informierten die Beschäftigten über den aktuellen Sachstand. „Wir kämpfen um jeden Arbeitsplatz in Scheuerfeld“, sagte Uwe Wallbrecher. Die Belegschaft habe es nicht verdient, weitere Einbußen hinzunehmen. Volker Knautz erinnerte an die Kampfbereitschaft der Beschäftigten. „Durch unsere Geschlossenheit und unseren Einsatz haben wir schon viel erreicht. Dies gilt es in der jetzigen Situation fortzusetzen“. Sollte bis abends kein konkretes und akzeptables Ergebnis vorliegen, wird die IG Metall in den kommenden Stunden zusammen mit den Funktionären über die weitere Vorgehensweise beraten.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Polizei vor Ort zum Tag des Einbruchschutzes

Ein Tag ohne gemeldete Wohnungsbrüche ist selten geworden. Gerade in der dunklen Jahreszeit steigen die ...

Kopernikus-Gymnasium lädt ein

Die Vorbereitungen zum Präsentationstag und zum Ehemaligentreffen am 21.November laufen auf vollen Touren. ...

Bahnhöfe Brachbach und Kirchen im Fokus

Mit dem Konzernbevollmächtigten der Deutschen Bahn AG, Jürgen Konz besuchte die örtliche SPD mit Ministerin ...

Hermann Reeh fuhr letzte Etappe

325 Kilometer fuhr Hermann Reeh mit dem Fahrrad, um ein Zeichen gegen Krieg und Gewalt zu setzen und ...

Kreis-SPD: Zuwanderung als Chance begreifen

Die Kreis-SPD diskutierte über die Flüchtlingssituation in Daaden. Im Mittelpunkt stand die Aufnahmeeinrichtung ...

Ausflug in die sechziger Jahre

Das Altenkirchener Theater-Ensemble Theattraktion, Leitung Carl Gneist, zeigt seinen neuen
literarisch-theatralischen ...

Werbung