Werbung

Nachricht vom 04.11.2015    

CVJM Betzdorf deutscher Vizemeister

Bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften im Indiaca in Speichersdorf bei Bayreuth konnte sich die weibliche A-Jugend des CVJM Betzdorf den Vizemeistertitel erkämpfen. Damit setzte die Mannschaft die erfolgreichen Ergebnisse der letzten Jahre fort.

Die Indiaca-Vizemeisterinnen des CVJM Betzdorf. Foto: Verein

Betzdorf. Unter Trainer Tobi Alasentie und den Betreuern Matthias Langenbach und Janina Wörmann schafften es die Mädchen der Altersklasse bis 19 Jahre, sich souverän durch die Gruppenphase am ersten Turniertag zu spielen. Wenige eigene Fehler, hohe Konzentration und ein technisch sauberes Spiel kennzeichneten die sportliche Leistung der Mannschaft. Von den sechs anberaumten Spielen verlor man nur eines.

Zeitgleich spielte die männliche A-Jugend ihre Gruppenphase, in der sie sich zwar für das Viertelfinale qualifizierten, dort jedoch an dem Gegner aus Malmsheim scheiterten. Die beiden Platzierungsspiele am nächsten Tag gewannen die jungen Herren und konnten sich somit einen abschließend versöhnlichen 5. Platz sichern.

Für die männliche A-Jugend spielten: Gerrit Weber, Fabian Kock, Daniel Schulte, Carsten Fischbach, Simon Flügel und Jonas Korth.



Dagegen knüpften die Mädchen an ihre Leistungen vom Vortag nahtlos an, und überzeugten im Halbfinale gegen Sylbach. Diese schlug man überzeugend mit 35:28 und zog somit in das Finale ein. Dort wartete die Mannschaft aus Enzweihingen, die bis zu diesem Zeitpunkt keine Niederlage hatte einstecken müssen. Letzten Endes mussten sich die Betzdorferinnen einem deutlich stärkeren Gegner geschlagen geben. Dennoch waren sowohl die Spielerinnen, als auch die Verantwortlichen mit den konstant starken Leistungen zufrieden, sodass man sich sehr über die Vizemeisterschaft freute.

Für die weibliche A-Jugend spielten: Wibke Vogel, Julia Wagener, Seraphina Puderbach, Sinah Stinner, Jennifer Lück, Miriam Steup und Lea Langenbach.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Nino Zimmermann gewinnt erneut den Super Gravity NRW Cup

U17-Downhill Lizenzfahrer Nino Zimmermann aus Niederhausen, der für die SG Niederhausen-Birkenbeul startet ...

Auszeichnung für Bachpaten an Nister und Ölferbach

Bei der Verleihung des Bachpatenpreises 2015 durch Ministerin Ulrike Höfken wurden im Bereich der Struktur- ...

Handwerkskammer Koblenz wird ausgezeichnet

Es dürfte alle Handwerksbetriebe im nördlichen Rheinland-Pfalz freuen: Das Kompetenzzentrum der Handwerkskammer ...

Das erste "Azubi-Speed-Dating" der IHK erfolgreich

Beeindruckende Zahlen liefert die IHK Koblenz zum ersten "Azubi-Speed-Dating": So gab es rund 800 "erste ...

Bahnhöfe Brachbach und Kirchen im Fokus

Mit dem Konzernbevollmächtigten der Deutschen Bahn AG, Jürgen Konz besuchte die örtliche SPD mit Ministerin ...

Kopernikus-Gymnasium lädt ein

Die Vorbereitungen zum Präsentationstag und zum Ehemaligentreffen am 21.November laufen auf vollen Touren. ...

Werbung