Werbung

Nachricht vom 04.11.2015    

Auszeichnung für Bachpaten an Nister und Ölferbach

Bei der Verleihung des Bachpatenpreises 2015 durch Ministerin Ulrike Höfken wurden im Bereich der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die ARGE Nister und der NABU Altenkirchen für ihren Einsatz an der Nister und am Ölferbach ausgezeichnet.

Symbolfoto Kuriere, Wolfgang Tischler.

Region. „Ich gratuliere den heutigen Preisträgern. Als Bachpaten leisten sie mit ihrem ehrenamtlichen Engagement einen wertvollen Beitrag zum Schutz unserer Gewässer. Denn Wasser ist eine der wichtigsten Ressourcen unserer Natur. Gewässer sind Lebensadern für Menschen, Tiere und Pflanzen. Sie verbinden Naturräume und vernetzen Biotopsysteme und sind gleichzeitig Lebens- und Erlebnisraum, “ sagte Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der SGD Nord.

Bachpaten beobachten und kartieren Gewässer. Sie unterstützen somit die Arbeit der Behörden. Ohne das ehrenamtliche Engagement der Bachpaten könnten viele Maßnahmen im Gewässerschutz nicht verwirklicht werden. Zudem leisten sie einen wertvollen Beitrag zur Umweltbildung. Bachpaten sind ein wichtiger Partner der landesweiten „Aktion Blau Plus“. Ziel ist eine ökologische Umgestaltung und Renaturierung von Gewässern in Rheinland-Pfalz.



Als obere Wasser- und Fischereibehörde ist es die Aufgabe der SGD Nord, die Gewässer als Lebensraum und Lebensgrundlage zu schützen und für die nachkommenden Generationen zu erhalten. Zudem ist die SGD Nord für die effiziente Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie verantwortlich. Zurzeit wird die SGD Nord von 440 ehrenamtlichen Bachpatenschaften unterstützt.

Wollen Sie selbst Bachpate werden? Weitere Infos finden Sie unter www.sgdnord.rlp.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Handwerkskammer Koblenz wird ausgezeichnet

Es dürfte alle Handwerksbetriebe im nördlichen Rheinland-Pfalz freuen: Das Kompetenzzentrum der Handwerkskammer ...

Betzdorfer Streitschlichter-Projekt jetzt an Schule in Italien

Auch wenn das gemeinsame Europa und die viel zitierte Wertegemeinschaft derzeit angesichts des Flüchtlingsproblematik ...

Parkplatz in Wissen wurde Schmuckstück

Pünktlich zum Marktgeschehen am Wochenende wird der neue Parkplatz Bahnhofstraße/Hintergasse freigegeben. ...

Nino Zimmermann gewinnt erneut den Super Gravity NRW Cup

U17-Downhill Lizenzfahrer Nino Zimmermann aus Niederhausen, der für die SG Niederhausen-Birkenbeul startet ...

CVJM Betzdorf deutscher Vizemeister

Bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften im Indiaca in Speichersdorf bei Bayreuth konnte sich die ...

Das erste "Azubi-Speed-Dating" der IHK erfolgreich

Beeindruckende Zahlen liefert die IHK Koblenz zum ersten "Azubi-Speed-Dating": So gab es rund 800 "erste ...

Werbung