Werbung

Nachricht vom 05.11.2015    

Landschaften Europas im Alten Zollhaus

Am Freitag, 6. November, eröffnet die „Wissener eigenART“ um 19 Uhr im Alten Zollhaus Wissen eine sehenswerte Ausstellung des Altenkirchener Fotografen Eo Albrecht mit dem Titel „Landschaften Europas“.

Wissen. Nach zahlreichen Ausstellungen im Rheinland sowie an verschiedenen Orten des Westerwaldes findet der frei arbeitende Künstler wieder in seine Jugendheimat Wissen zurück. Die über 80 großformatigen ausgestellten Arbeiten spiegeln das breite handwerkliche Können von Eo Albrecht wider, reichen doch die fotografischen Techniken über die klassischen Color- und Schwarz-Weiß-Aufnahmen bis zur Infrarot-Photographie und zum selten gezeigten Bromöldruck.

Die teils dramatischen Landschaftsaufnahmen, die schwerpunktmäßig in den Ländern des Nordens angesiedelt sind, vermitteln dem Betrachter einen archaischen Naturzustand, zeigen aber auch die Verletzlichkeit des Planeten Erde auf. Erneut wartet somit eine interessante und schöne Ausstellung auf ihre Besucher, welche durch die Wissener eigenART ehrenamtlich veranstaltet und begleitet wird.



Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten - freitags von 16 bis 19 Uhr, samstags von 13 bis 18 Uhr und sonntags von 11 bis 18 Uhr - bis einschl. am 29. November 2015 zu sehen. Der Eintritt ist frei. Albrecht wird an jedem Samstagnachmittag zugegen sein und interessierten Besuchern gerne ergänzende Informationen zu seinen Arbeiten anbieten. Der Veranstalter (Wissener eigenART) ist unter Tel. 02742/939-159 (Rathaus Wissen, Jochen Stentenbach erreichbar.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Aktionstage bei Stil In & Outdoor

Die festliche Zeit des Jahres steht bevor und damit auch die Wünsche nach einem gemütlichen Zuhause mit ...

Ausstellung mit Volker Vieregg

Farbräume | Landschafts(t)räume mit Bildern von Volker Vieregg aus Ingelbach zeigt die Kreisvolkshochschule ...

Interkulturelle Kompetenz als Mittel gegen Fremdenangst

Wo liegen Unterschiede zwischen Kulturen, insbesondere zwischen der islamischen und der westlichen? Darum ...

Parkplatz in Wissen wurde Schmuckstück

Pünktlich zum Marktgeschehen am Wochenende wird der neue Parkplatz Bahnhofstraße/Hintergasse freigegeben. ...

Betzdorfer Streitschlichter-Projekt jetzt an Schule in Italien

Auch wenn das gemeinsame Europa und die viel zitierte Wertegemeinschaft derzeit angesichts des Flüchtlingsproblematik ...

Handwerkskammer Koblenz wird ausgezeichnet

Es dürfte alle Handwerksbetriebe im nördlichen Rheinland-Pfalz freuen: Das Kompetenzzentrum der Handwerkskammer ...

Werbung