Werbung

Nachricht vom 06.11.2015    

Siegerehrung der Teams des 5. Westerwälder Firmenlaufs

Nun wurden die siegreichen Teams des vergangenen Westerwälder Firmenlaufs in Betzdorf ausgezeichnet. Dabei zogen die Veranstalter auch eine Bilanz des Sportevents. Und die kann sich sehen lassen.

Die Sieger, Veranstalter und Sponsorenvertreter des 5. Westerwälder Firmenlaufs. Foto: Daniel Pirker

Scheuerfeld. Nun wurde die Siegerehrung des 5. Westerwälder Firmenlaufs in den Räumen von „premiumfit“ im Gewerbegebiet Scheuerfeld vorgenommen. Martin Hoffmann vom Organisator „anlauf siegen“ nutzte die Gelegenheit, um ein Resümee der Veranstalter zu ziehen, die im September wieder viele Sportler und Zuschauer in die Betzdorfer Innenstadt gezogen hatte. So sei laut Hoffmann der Abend der Siegerehrung ein würdiger Abschluss für eine „super Veranstaltung“.

Tatsächlich hatte der letzte Firmenlauf die angepeilte Teilnehmermarke mit 1100 Startern endlich knacken können. Darüber zeigte sich unter anderem der Beigeordnete der Stadt Betzdorf, Michael Pagnia, sehr zufrieden. Die Resonanz sei in den vergangenen Jahren immer besser geworden. Aber mit den 1000 Teilnehmern wollen sich die Veranstalter und Sponsoren anscheinend nicht zufrieden geben: In den nächsten Jahren will man die Teilnehmerzahl auf bis zu 2000 Schritt für Schritt steigern, wie es im Frühling verlautbart worden ist. Bereits beim letzten Laufevent hatte man die Strecke verlängert. Sie führte vorbei am Rampenwendel, über den Bahnhof sowie den Busbahnhof zurück zum Ziel, dem Rathaus.

89 Teams machten mit. Und die besten wurden jetzt in den Räumlichkeiten von „premiumfit“ in Scheuerfeld ausgezeichnet. Der Chef des Fitnessstudios, Stefan Groß, ist auch gleichzeitig Vorsitzender des Betzdorfer Turnvereins, der auch als Ausrichter des Firmenlaufs fungiert. Preise waren eine Foto-DVD, die das Event in Bildern dokumentiert, eine Brauereibesichtigung oder ein Grillfest.

Bei den Frauen gewannen die „Hörnchenbande“ von der Bäckerei Acher, bei den Männern erkämpften sich das Team des Radsportclubs Betzdorf den ersten Platz. In der Teilnehmerkategorie der gemischten Teams siegten die Sportler der Stallgemeinschaft Hübinger. Im Schulcup belegte das Team „Hörnchenbande Junior“ von der Bäckerei Acher den ersten Platz. (ddp)

Hier die detaillierten Ergebnisse der Teamwertung (Quelle Veranstalter):

Teamwertung Frauen

1. 1:12:05 >> Hörnchenbande (1) [Bäckerei Acher]
Theresa Schmitt (22:40) * Anna-Lena Mockenhaupt (24:26) * Lisa Berkholz (24:59)
2. 1:22:06 >> Ski und Freizeit Betzdorf (1) [Ski und Freizeit Betzdorf]
Theresa Jung (27:22) * Paulina Pfeifer (27:22) * Hannah Traupe (27:22)
3. 1:26:06 >> Das 24 Stunden Rennen der TKB Frauen (1) [Tierklinik Betzdorf, Dr. med. vet. Michael Köhler]
Linda Wagner (26:30) * Nadja Schäfer (28:20) * Anna Merthen (31:16)



Teamwertung Männer

1. 0:59:29 >> Rsc Betzdorf (1) [Rsc Betzdorf e.V.]
Tobias Lautwein (19:04) * Manuel Hoffmann (19:54) * Fabian Bauer (20:31)
2. 1:01:35 >> Die Rechthaber (1) [Rechtsanwälte Ortmüller, Meißenburg & Partner GbR]
Christoph Brenner (19:25) * Robert Traupe (20:19) * Sebastian Becker (21:51)
3. 1:04:37 >> Die CJD Laufmaschinen (1) [CJD]
Justin Meier (20:00) * Samih Ehadi (21:11) * Hamid Gul Khan (23:26)

Teamwertung Mixed

1. 1:08:30 >> Stallgemeinschaft Hübinger (1) [Stallgemeinschaft Hübinger]
Kim Randolf Schürbusch (21:00) * Laurin Schürbusch (23:00) * Anna Hoof (24:30)
2. 1:09:29 >> Beratung am Lauf(enden) Band (1) [Der Ausdauer-Shop GmbH & Co. KG]
Christian Forstreuter (21:20) * Jenny Frenzel (23:55) * Jonathan Franz (24:14)
3. 1:13:46 >> Körperwelt (2) [Körperwelt]
Johannes Behner (23:50) * Andre Schlosser (23:55) * Tanja Mettbach (26:01)

Schulcup - 5er Teams

1. 02:02:13 Bäckerei Acher Hörnchenbande Junior
Schuhen Lucas-Moritz 21 52
Stinner Flemming 23 46
Mühlon Fabrizio 24 15
Behner Emma 26 10
Boer Annika 26 10

2. 02:02:20 Privates Gymnasium Marienstatt
GGM-Renner 5-7 Lemle David 21 55
Utsch Jakob 22 55
Kohlhaas Tom 24 50
Mies Pauline 25 18
Alley Matai 27 22

3. 02:08:29 IGS KIRCHEN IGS-Schülerteam
Zimmermann Joshua 24 0
Jungk Tim 25 0
Gudernatsch Rene 26 29
Gottschalk Nicolas 26 30
Leicher Marvin 26 30

4. 02:17:42 Bertha-von-Suttner Realschule plus Schülerteam Bertha
Bayer Marie 25 2
Hornickel Emily 26 15
Jankowski Marta 28 5
Weinbrenner Joey 29 5
Morgenschweis Yannick 29 15


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Big Band der Bundeswehr sorgte für stimmungvollen Abend

Donnerstagabend, 5. November gastierte die renommierte Big Band der Bundeswehr im Wissener Kulturwerk. ...

Kommunen sollen mehr Geld für Flüchtlingshilfe erhalten

Dem Landtag wurde am 6. November ein Entwurf zum Landesaufnahmegesetz zugeleitet. Damit werden die Kommunen ...

„Unser Dorf hat Zukunft“: Ehrung der Siegergemeinden

Im Mai waren die Gewinner des Dorfwettbewerbs auf Kreisebene bereits verkündet worden. Jetzt fand die ...

Auszeichnung von Feuerwehrleuten im Landkreis Altenkirchen

Eine stattliche Zahl Feuerwehrangehörige aus dem Landkreis waren geladen um die Ehrenzeichen in Gold ...

Positive Ausbildungsmarktbilanz in der Region

Nur 18 unversorgte Bewerber zum Ende des Ausbildungsjahres am 30. September in den Kreisen Neuwied und ...

Förderung für Mehrgenerationenhäuser

Der Landkreis Altenkirchen fördert die Mehrgenerationshäuse die „Gelbe Villa Kirchen“ und „Mittendrin ...

Werbung