Werbung

Region |


Nachricht vom 15.12.2008    

Über Zufahrt informiert

Unter anderem um den aktuellen Zustand der Zugangsstraße zum Seminarhaus von Yoga Vidya in Oberlahr Hoffnungstal informierte sich jetzt Bürgermeister Josef Zolk.

yoga haus

Oberlahr-Hoffnungstal. Bürgermeister Josef Zolk war zu Besuch bei Yoga Vidya in Hoffnungstal. Zolk besichtigte das Seminarhaus, um sich eingehender über die Arbeit des Instituts und den aktuellen Zustand der Zufahrtsstraße zum Haus zu informieren. Dabei nahm er den sehr schlechten Zustand der Straße zur Kenntnis. In diesem Zusammenhang wurde auch die unzureichende Erreichbarkeit des Hauses mit öffentlichen Verkehrsmitteln diskutiert. Ingrid Padmakshi Berger, Leiterin des Seminarhauses, berichtete, dass die Seminarteilnehmer, die aus ganz Deutschland und den europäischen Nachbarländern anreisen, aus Montabaur, Neuwied oder Altenkirchen durch ein Taxi-Unternehmen abgeholt werden. Die Mehrkosten, die durch diesen Service für die Teilnehmer entstehen, werden vom Haus subventioniert. Teilnehmer, die mit dem Bus bis Horhausen anreisen, müssen dennoch vom hauseigenen Fahrdienst abgeholt werden. Der Antrag, eine Bushaltestelle an der B 256 zwischen Güllesheim und Brucher Mühle einzurichten, wurde bereits genehmigt, konnte jedoch aus Kostengründen noch nicht realisiert werden. Der Verein würde durch die Einrichtung der Bushaltestelle jedoch Zeit und Kosten sparen und die Umwelt schonen, so Ingrid Berger bei ihrer Situationsschilderung. Das Seminarhaus, das seit nunmehr zehn Jahren im idyllischen Grenzbachtal ansässig ist, bietet jährlich etwa 500 Seminare und Abendkurse zu den verschiedenen Varianten des Yoga an. (wwa)
xxx
Seminarhausleiterin Ingrid Padmakshi Berger zeigte Bürgermeister Josef Zolk die Punkte im Hoffnungstal, die einer dringenden Verbesserung bedürfen. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Lesen und Aufgaben lösen

Kleine Adventsgeschichten und lustige Knobelaufgaben gab es für die Kinder des 2. und 3. Schuljahres ...

Kinder proben für Weihnachtsmusical

Sehr engagiert zeigen sich die Kinder in der Grundschule Oberlahr auch in diesem Jahr während der Adventszeit. ...

Laura gewann Vorlese-Wettbewerb

Den Vorlesewettbewerb an der IGS Hamm gewann in diesem Jahr Laura Hartung. Sie wird die Schule nun beim ...

Verdienter Lohn für großen Einsatz

Verdienter Lohn für den Einsatz am Tag der offenen Tore der Spedition Brucherseifer in Wissen: Projektleiter ...

Musikanten-Spende für Krebshilfe

Für die Kinderkrebshilfe Gieleroth sammelt das Musikanten-Ehepaar Hammer regelmäßig Spenden. Jetzt - ...

Sicherheitsstreifen für Schüler

Die Kreisverkehrswacht Altenkirchen verteilte Sicherheits-Streifen an alle Erstklässler der Grundschulen ...

Werbung