Werbung

Nachricht vom 07.11.2015    

Bücher und Papierkunstausstellung

Die Bücherverkaufsausstellung der katholischen öffentlichen Bücherei (KÖB) Wissen bietet in diesem Jahr ein attraktives Rahmenprogramm. Neben der Medienpräsentation gibt es eine Papierkunstausstellung, der Erlös dem Projekt: Family Shelter Nepalkinderhilfe e.V. zufließen soll.

Zauberhafte Papierkunst wird von Elisabeth Stinner präsentiert. Fotos: pr

Wissen. In der Regel ist das Motto der KÖB Wissen „Leih dir was!“. Einmal jährlich im November geht es allerdings nicht um das Ausleihen, sondern um eine Medienausstellung, in der neben gerade neu erschienenen Büchern für alle Altersgruppen und aus allen Wissensgebieten auch Kalender, Spiele und CDs angeboten werden.

Der Erlös der Bestellungen kommt dabei direkt der Bücherei der Pfarrei Kreuzerhöhung zugute, die davon im nächsten Jahr neue Bücher und andere Medien zur Ausleihe anschaffen kann. Neben der Medienausstellung erwartet die Besucher im Pfarrheim Wissen ein bunter Markt mit breitgefächertem Angebot. Der Eine-Welt-Stand bietet Kunsthandwerk aus den Erdteilen, die kfd-Handarbeitsboutique hält Stickereien, Häkelarbeiten und Strickereien bereit. Weihnachtsartikel, Liköre und diverse Geschenkideen werden am Jahrmarktsstand offeriert.
Eine Bereicherung in diesem Jahr wird eine Verkaufsausstellung mit kleinen Kunstwerken aus Papier von Elisabeth Stinner sein. Im Angebot sind Erzgebirge-Figuren aus Karton, Popup-Karten mit Weihnachts- und internationalen Motiven und Fotokarten mit astronomischen Darstellungen. Der Erlös dieser Ausstellung wird dem Projekt „Family Shelter der Nepalkinderhilfe e.V“ zugutekommen, das von Eda Jahns MdL a.D. aus Wissen initiiert wurde. Mit diesem Projekt wird eine vom Erdbeben in Nepal schwer getroffene Familie unterstützt.
Im Rahmen der Eröffnung von Papierkunst- und Medienausstellung am Samstag, 14. November wird Eda Jahns um 17 Uhr das Projekt der Nepalhilfe vorstellen. Am Sonntag, 15. November können die Besucher von 10 bis 18 Uhr die Angebote nutzen. Während der Öffnungszeiten am Sonntag ist es schon ein beliebter Brauch unter den Besuchern, im kfd-Café in Ruhe Kaffee und Kuchen zu genießen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


23-jährige Steinerotherin veröffentlicht Latein-Lehrbuch

Lina Dietrich, Steineroth wagt mit ihrem Buch „Erfolgsbausteine Latein“ das Abenteuer Selfpublishing ...

Barmherzigkeit im christlichen Handeln

Der Leitgedanke "Barmherzigkeit oder Gerechtigkeit? - christliches Handeln zwischen Gehorsam und Vergebung" ...

DRK bildete Sanitäter aus

20 junge Frauen und Männer aus den unterschiedlichen DRK-Bereitschaften des Kreises Altenkirchen nahmen ...

Ein Friedensbaum für Daaden

Jeder, der nun die Herrmann-Gmeiner Realschule Plus in Daaden besucht, dessen Weg führt unweigerlich ...

„Unser Dorf hat Zukunft“: Ehrung der Siegergemeinden

Im Mai waren die Gewinner des Dorfwettbewerbs auf Kreisebene bereits verkündet worden. Jetzt fand die ...

Kommunen sollen mehr Geld für Flüchtlingshilfe erhalten

Dem Landtag wurde am 6. November ein Entwurf zum Landesaufnahmegesetz zugeleitet. Damit werden die Kommunen ...

Werbung