Werbung

Nachricht vom 07.11.2015    

Barmherzigkeit im christlichen Handeln

Der Leitgedanke "Barmherzigkeit oder Gerechtigkeit? - christliches Handeln zwischen Gehorsam und Vergebung" stand im Mittelpunkt eines Vortrages mit Pater Alfons Höfer aus Bonn.

Foto: KAB

Birken-Honigsessen/Wissen. Man könnte schon beinahe sagen, das Thema war „topaktuell“ zu welchem die KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen eingeladen hatte. Endete doch erst wenige Tage zuvor die zweite Bischofssynode in Rom. Sie trug den Titel: „Die Berufung und Mission der Familie in der Kirche in der modernen Welt“.

Pater Alfons Höfer aus Bonn sprach im Vortrag zum Leitgedanken „Barmherzigkeit oder Gerechtigkeit? – christliches Handeln zwischen Gehorsam und Vergebung“. Die überschaubare Zahl der Zuhörer hatte sich im katholischen Pfarrheim in Wissen eingefunden um seinen Ausführungen Gehör zu schenken. Im anschließenden Gespräch wurde das Gehörte erörtert.



Ein Resümee des Vortrags war, das Barmherzigkeit im christlichen Handeln an erster Stelle steht. Es müsse dafür Sorge getragen werden, das Menschen sich bilden können. Durch das Erlernte formt sich das Gewissen, welches für die Umsetzung der Barmherzigkeit
unumgänglich ist.

Der Vortragsabend wurde in Kooperation mit dem Bildungswerk der Erzdiözese Köln für die Region Rheinland-Pfalz durchgeführt.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


DRK bildete Sanitäter aus

20 junge Frauen und Männer aus den unterschiedlichen DRK-Bereitschaften des Kreises Altenkirchen nahmen ...

Orgelklänge aus sechs Kirchen

Pünktlich zum Weihnachtsfest ist erstmals eine CD mit Orgelwerken, aufgenommen in den Kirchen des hiesigen ...

Kriminalpolizei referierte über Gefahren im Alter

Zur Veranstaltung „Kriminalprävention für Senioren –Gefahren im Alter“ konnte Erster Beigeordneter Michael ...

23-jährige Steinerotherin veröffentlicht Latein-Lehrbuch

Lina Dietrich, Steineroth wagt mit ihrem Buch „Erfolgsbausteine Latein“ das Abenteuer Selfpublishing ...

Bücher und Papierkunstausstellung

Die Bücherverkaufsausstellung der katholischen öffentlichen Bücherei (KÖB) Wissen bietet in diesem Jahr ...

Ein Friedensbaum für Daaden

Jeder, der nun die Herrmann-Gmeiner Realschule Plus in Daaden besucht, dessen Weg führt unweigerlich ...

Werbung