Werbung

Nachricht vom 08.11.2015    

SG Ellingen II 1:4 im Lokalderby gegen Güllesheim

Was für ein Paukenschlag im Grubenstadion Willroth. Nach nur zwei Minuten ging die SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II als krasser Außenseiter des Lokalderbys gegen den haushohen Favoriten SV Güllesheim mit 1:0 in Führung. Goalgetter Thorsten Schmitt spitzelte den Ball unhaltbar ins lange Eck.

Ellingen spielte in den weißen Trikots. Fotos: privat

Willroth. Für die Hertling-Elf ein Auftakt nach Maß. Mit viel Einsatz und Laufbereitschaft versuchte man in der Folge den Vorsprung zu verteidigen. Dies gelang auch mit Glück und Geschick bis zur 36. Minute, ehe die Gäste mit einem Distanzschuss den 1:1 Ausgleich und gleichzeitig auch den Halbzeitstand markierten.

Nach dem Wechsel dominierte der Meisterschaftsfavorit aus Güllesheim zusehends das Geschehen im Grubenstadion. So fiel nach einem Freistoß per Kopfball in der 50. Minute die 1:2 Führung. Damit war auch ein Stück weit die aufopferungsvolle Moral der Gastgeber gebrochen. Nur fünf Minuten später setzte Güllesheim einen weiteren Treffer drauf. Nach Ballverlust im eigenen Angriffsspiel hebelte ein langer Ball die komplette Ellinger Defensive aus und der freistehende gegnerische Stürmer lupfte die Kugel geschickt über den herauseilenden Daniel Holspach ins Tor.

Spätestens jetzt war die Partie endgültig zu Gunsten der Gäste gelaufen. Den Schlusspunkt zum 1:4 setzte Güllesheim in der 61. Minute. Mit gekonntem Kombinationsfußball spielten die quirligen Gästestürmer Ellingens Abwehr aus. Beim Torabschluss konnte Ellingens Torwart zweimal glänzend parieren, war aber gegen den finalen Schuss machtlos. Bei beiden Gegentoren muss sich Ellingen II allerdings ankreiden lassen, zu passiv verteidigt zu haben. Auch wenn die Güllesheimer Spieler unzweifelhaft „etwas im Füßchen“ haben, hätte man aktiver nachsetzen müssen und durfte sich nicht in eine „Zuschauerrolle“ drängen lassen.



Insgesamt eine verdiente Niederlage gegen eine Mannschaft, die sich auf geradem Wege Richtung A-Klasse befindet. Ellingen II konnte nur eine Halbzeit lang gut mithalten und musste spätestens in der zweiten Spielhälfte dem hohen Einsatz Tribut zollen. Die Akkus waren leer und es fehlte die Kraft und Konzentration um noch einmal in den Angriffsmodus zu schalten.

Schiedsrichter Mario Becker überzeugte durch eine abgeklärte Spielleitung und bewies einmal mehr, dass er zu den „Top Ten“ der Schiris im Kreis WW-Wied gehört.

Für Ellingen II spielten: Daniel Holspach, Jonas Eul, Dennis Neitzert, Dominik Breithausen, Sascha Nievenheim, Thorsten Schmitt, Florian Wittlich (ab 46. Julian Breithausen), Björn Schmidt, Patrick Kleinmann, Tom Puderbach (ab 67. Philipp Grupp), Philipp Peil

Vorschau: Weiter geht`s am Sonntag, 15. November um 14:30 Uhr im Grubenstadion Willroth gegen Neustadt II. Danach folgen die Partien gegen St. Katharinen (Sonntag, 22. November um 15:30 Uhr in St. Katharinen) und Rheinbrohl (Sonntag, 29. November um 12:30 Uhr in Willroth).


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Flüchtlingskinder erlebten einen besonderen Tag

Die Realschule plus in Altenkirchen erhielt Unterstützung vom Caritasverband und konnte einen Ausflug ...

SSV 95 Handballteams siegten

Die Handballer des SSV 95 Wissen siegten beim Auswärtsspiel gegen den "Angstgegner" aus Bendorf mit ...

12. Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt bot großes Spektakel

Bei sonnigem Wetter und angenehmen Temperaturen war das diesjährigen Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt ...

Vorhaben um Faurecia geht alle an

"Faurecia macht uns alle wach" - Sabine Bätzing-Lichtenthäler ist entsetzt über die geplanten Vorhaben ...

Prinzessin Lisa I. regiert die Narren der Stadt Wissen

Die Karnevalsmetropole an der mittleren Sieg hat eine neue Regentin. Mit Prinzessin Lisa I. aus dem Hause ...

Tipps und Tricks zum richtigen Glasrecycling

Die Deutschen sind Weltmeister in Sachen Mülltrennung. Das Glasrecycling ist bei den meisten Menschen ...

Werbung