Werbung

Nachricht vom 09.11.2015    

Taekwondo-Sportlerinnen bestanden Prüfung

Die Altenkirchener Sporting-Kämpferinnen Jill-Marie Beck und Sonja Germann bestanden die Schwarzgurtprüfung zum 1. und 2. Dan im Taekwondo in Bonn. Großmeister Mungyo Choi nahm die Prüfung ab.

Sonja Germann und Jill-Marie Beck erhielten großes Lob vom Prüfer und Trainer Eugen Kiefer (links). Foto: pr

Altenkirchen/Bonn. Die engagierten Sporting-Taekwondo Kämpferinnen Jill-Marie Beck und Sonja Germann bestanden in Bonn bei Großmeister Mungyo Choi zum Meistergrad. Schwarz ist die Farbe der Meister und nur diesen vorbehalten. In ihr kommen alle Farben zusammen, wodurch das Wissen von allen vorangegangenen Farbgurten vereint dargestellt wird.
Die beiden im Wettkampf bereits erfolgreichen Athletinnen legten ein hervorragendes Ergebnis ab.

Neben der erweiterten Selbstverteidigung gegen verschiedene Angriffe (Haltegriffe, Schläge, Angriffe in Raumnot, usw.) war der Olympische Vollkontakt ein Prüfungsfach, in dem beide Sportlerinnen ohnehin durch die Turniere bereits glänzen. Theorie und eigenkreative Technikaufgaben durch den Prüfer, die koordinierten Bewegungsformen (Poomsae) und der einstudierte Einschrittkampf wurden gefolgt vom Bruchtest, bei welchem insgesamt drei Bretter mit drei verschiedenen gedrehten oder gesprungen Techniken durchgetreten bzw –geschlagen wurden.



Die Kämpferinnen erhielten großes Lob vom Prüfer. Jill-Marie Beck darf nun verdient den schwarzen Gürtel zum Dobok (weißer Taekwondo-Anzug) und ein schwarzes Revers tragen. Sonja Germann erreichte bereits den 2. Meistergrad (Dan).


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


SV Neptun trug Vereinsmeisterschaft aus

Die einzelnen Platzierungen stehen noch nicht fest, der Schwimmverein (SV) Neptun in Wissen trug zum ...

Martinsmarkt mit dem historischen Markt lockte die Besucher

Der Martinsmarkt in Wissen ohne die traditionellen Elemente ist kaum denkbar. Dazu gehört auch das St. ...

Band Night Castle brillierte in Oberhonnefeld

Die Weyerbuscher Band „Night Castle“ hat als Coverband die amerikanische Formation „Trans-Siberian Orchestra“ ...

12. Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt bot großes Spektakel

Bei sonnigem Wetter und angenehmen Temperaturen war das diesjährigen Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt ...

SSV 95 Handballteams siegten

Die Handballer des SSV 95 Wissen siegten beim Auswärtsspiel gegen den "Angstgegner" aus Bendorf mit ...

Flüchtlingskinder erlebten einen besonderen Tag

Die Realschule plus in Altenkirchen erhielt Unterstützung vom Caritasverband und konnte einen Ausflug ...

Werbung