Werbung

Nachricht vom 09.11.2015    

SV Neptun trug Vereinsmeisterschaft aus

Die einzelnen Platzierungen stehen noch nicht fest, der Schwimmverein (SV) Neptun in Wissen trug zum vierten Mal die Vereinsmeisterschaft im Siegtalbad aus. Mit rund 60 teilnehmenden Schwimmerinnen und Schwimmern aller Altersklassen gab es 250 Starts.

Foto: Verein

Bereits zum 4. Mal seit der Renovierung des Wissener Schwimmbads, konnte der SV Neptun Wissen seine Vereinsmeisterschaft als öffentlichen Wettkampf im heimischen Siegtalbad austragen. Der Sportwart Christoph Link begrüßte alle Schwimmerinnen und Schwimmer und Eltern, die zum Anfeuern ihrer Kinder gekommen waren.

Weiterhin bedankte er sich bei den Übungsleitern für die Organisation und Durchführung der Veranstaltung aber auch für ihren Einsatz jede Woche zu den Trainingszeiten. Dabei hob er hervor, dass der Schwimmverein pro Woche insgesamt elf Trainingsstunden anbietet. Besonders intensiv werden die jüngeren Schwimmer betreut – in einigen Stunden sind fünf Trainer zeitgleich im und am Schwimmbecken -, so dass pro Woche über 30 Trainerstunden geleistet werden. Das Leistungsspektrum reiche von Anfängerkursen bis zu Wettkampfschwimmen sowie Seniorenschwimmen. Außerdem bedankte er sich bei den Mitarbeitern des Siegtalbads und den Stadtwerken für die Bereitschaft hier die Vereinsmeisterschaften austragen zu dürfen.



Insgesamt beteiligten sich 60 Schwimmerinnen und Schwimmer an den Vereinsmeisterschaften und kämpften bei 250 Starts um Urkunden, Medaillen und Pokale, wobei viele ihre eigenen Bestzeiten teilweise erheblich unterbieten konnten. Alle Teilnehmer legen zusammen eine Strecke von fast 26 Kilometern zurück. Nach Beendigung der eigenen Wettkampfstrecken freuten sich viele auf die Angebote der Gastronomie im Siegtalbad.

Die endgültigen Platzierungen in den beiden Wertungen „Vereinsmeisterschaft“ und „Junioren-Vereinsmeisterschaft“ wird erst nach Auswertung der erreichten Zeiten feststehen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Martinsmarkt mit dem historischen Markt lockte die Besucher

Der Martinsmarkt in Wissen ohne die traditionellen Elemente ist kaum denkbar. Dazu gehört auch das St. ...

Band Night Castle brillierte in Oberhonnefeld

Die Weyerbuscher Band „Night Castle“ hat als Coverband die amerikanische Formation „Trans-Siberian Orchestra“ ...

Hubertusjagd in farbiger Pracht

Der Hegering Altenkirchen pflegte die lange Tradition der Hubertusjagd. Dazu gehörte auch der Brauch ...

Taekwondo-Sportlerinnen bestanden Prüfung

Die Altenkirchener Sporting-Kämpferinnen Jill-Marie Beck und Sonja Germann bestanden die Schwarzgurtprüfung ...

12. Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt bot großes Spektakel

Bei sonnigem Wetter und angenehmen Temperaturen war das diesjährigen Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt ...

SSV 95 Handballteams siegten

Die Handballer des SSV 95 Wissen siegten beim Auswärtsspiel gegen den "Angstgegner" aus Bendorf mit ...

Werbung