Werbung

Nachricht vom 09.11.2015    

Faustballerinnen siegten auf ganzer Linie

Der 2. Spieltag Faustball der Bundesligamannschaft Damen brachte für den VfL Kirchen den gewünschten Erfolg und Sieg. Die Kirchnerinnen siegten gleich zweimal und holten sich vier Punkte vor heimischem Publikum. Die Fans sahen spannende Spiele.

Foto: Verein

Kirchen. Am Sonntag, 8. November fand der 2. Spieltag der Bundesligamannschaft des VfL in Kirchen auf dem Molzberg statt. Die Gegner hießen an diesem Wochenende TB Oppau und TV Obernhausen. Auch an diesem Spieltag gelang es dem VfL Kirchen zwei Siege einzufahren und sich vier Punkte auf dem eigenen Punktekonto zu verbuchen.

Im ersten Spiel traf der VfL auf den TB Oppau. Der VfL dominierte das Spiel von Beginn an, indem er die Angriffe der Gegnerinnen präzise abwehrte und in eigene Punkte verwandelte. Konzentrierte Spielzüge und ein konstante Mannschaftsleistung führten in Satz ein uns zwei zu souveränen Satzgewinnen (11:4; 11:5). Im dritten Satz lief es zu Beginn nicht ganz so rund. Eigenfehler im Angriff und Zuspiel führten zu einem 3:0 Rückstand des VfL. Doch die Kirchenerinnen ließen sich so schnell nicht unter kriegen und kämpften sich an den Punkteausgleich zurück. Doch auch den TB Oppau hatte nun der Ehrgeiz gepackt, weswegen sich die Partie zuletzt noch zu einer sehr spannenden entwickelte. Letztlich gelang es jedoch dem VfL den letzten Punkt zu machen und den Satz mit 13:11 zu gewinnen (3:0).



Im zweiten Spiel hieß der Gegner des VfL TV Obernhausen. Zu Beginn des ersten Satzes standen sich beide Mannschaften recht ausgeglichen gegenüber. In der Mitte des Satzes schaffte es der VfL jedoch keine Fehler mehr zu machen und den TV Obernhausen so unter Druck zu setzten, dass das erste Satzergebnis relativ hoch ausfiel (11:5). Gepackt vom Ehrgeiz und dem Willen das Spiel nun komplett für sich zu entscheiden legten die Kirchenerinnen noch einen Schippe nach und gewannen den Satz mit 11:4. Im dritten Satz wollte man nun nichts mehr anbrennen lassen und spielte sich genauso entschlossen durch den dritten Satz wie zuvor, sodass auch hier das Ergebnis mit 11:5 Bällen deutlich ausfiel (2:0).

Der nächste Spieltag der Bundesligamannschaft findet am 13. Dezember in Mannheim statt, wo der VfL auf den TV Käfertal und den TV Langen trifft. Für den VfL spielten: Isabell Damm, Michaela Hammer, Paulina und Josefine Pfeifer, Anna Rommersbach, Lilly Schuh, Melissa Seibert, Pia Thiel und Leonie Waffenschmidt



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Internetsicherheit ist Thema bei den Weyerbuscher Gesprächen

Am 17. November ist es wieder soweit: Die Westerwald Bank bittet zu den Weyerbuscher Gesprächen. Diesmal ...

MGV Wallmenroth zum 7. Mal Meisterchor

Der Männergesangverein "Liederkranz" Walmmenroth sicherte sich den 7. Meisterchortitel. Unter der Leitung ...

Zweimal Gold, einmal Silber für die Tanzcorps

Die Wissener Karnevalsgesellschaft kann mit Recht stolz auf ihre Tanzabteilungen sein. Das Mini- und ...

Hubertusjagd in farbiger Pracht

Der Hegering Altenkirchen pflegte die lange Tradition der Hubertusjagd. Dazu gehörte auch der Brauch ...

Band Night Castle brillierte in Oberhonnefeld

Die Weyerbuscher Band „Night Castle“ hat als Coverband die amerikanische Formation „Trans-Siberian Orchestra“ ...

Martinsmarkt mit dem historischen Markt lockte die Besucher

Der Martinsmarkt in Wissen ohne die traditionellen Elemente ist kaum denkbar. Dazu gehört auch das St. ...

Werbung