Werbung

Nachricht vom 09.11.2015    

Zweimal Gold, einmal Silber für die Tanzcorps

Die Wissener Karnevalsgesellschaft kann mit Recht stolz auf ihre Tanzabteilungen sein. Das Mini- und das Juniorentanzcorps holten sich den Deutschen Meistertitel (Gold) in Schweich. Das Senioren-Tanzcorps brachte Silber mit an die Sieg und zwar am Tag der Proklamation der neue Prinzessin Lisa I. Trapp.

Das Junioren-tanzcorps der KG Wissen ist deutscher Meister. Fotos: Verein

Wissen/Schweich. Am vergangenen Wochenende 7. und 8. November fanden in Schweich bei Trier die Deutschen Meisterschaften im Show- und Gardetanz des RKK (Rheinische Karnevals-Kooperation) statt. Drei Tanzgruppen der Wissener Karnevalsgesellschaft hatten sich in diversen Ausscheidungsturnieren für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert.

Am 7. November wurde es für das Minitanzcorps und das Juniorentanzcorps ernst. Der Nachwuchs der KG tanzte sich mit der Choreografie nicht nur in die Herzen der Zuschauer, sie überzeugten auch die Wertungsrichter und erreichten die höchste Punktzahl. Es waren ca. 14 Uhr als feststand: das Minitanzcorps der KG ist Deutscher Meister. Der Jubel der Kinder und der mitgereisten Fans kannte keine Grenzen. Freudentränen flossen. Der Titel aus dem Jahr 2014 war verteidigt worden.

Am Abend war dann das Juniorentanzcorps an der Reihe. Sie boten mit Ihrem Schautanz in Anlehnung an Police-Academy ebenfalls eine tänzerische und sportliche Höchstleistung, und den Wertungsrichtern blieb nichts anderes übrig, als die höchste Punktzahl für diesen super Auftritt zu vergeben. Gold für Wissen. Zum zweiten mal an diesem Tag lag man sich in den Armen. Die Freude war abermals riesengroß.



Am Sonntag hieß es dann für das Senioren-Tanzcorps der KG Wissen den beiden anderen Gruppen in nichts nachzustehen und erfolgreich zu sein. Man legte einen Auftritt hin, der sich gewaschen hatte. Mit 47 Punkten erreichten die Damen ihre bisher höchste Punktzahl in der Geschichte des Senioren-Tanzcorps. Die darauf folgende Gruppe erreichte 0,5 Punkte mehr, und somit wurde das Senioren-Tanzcorps der KG Deutscher Vizemeister. Ein halber Punkt Unterschied, etwas Pech, aber trotzdem war man überglücklich und der Empfang am späten Sonntagabend in der Wissener Innenstadt war dieser Leistung würdig.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


E-Autos: Strom-Tanken nun in Betzdorf möglich

Die erste öffentliche Strom-Tankstelle wurde jetzt in Betzdorf vor der Westerwaldbank in Betrieb genommen. ...

Die ersten Flüchtlinge sind auf dem Stegskopf gut aufgehoben

Die Versorgung und die Unterkünfte verdienten viel Lob und Anerkennung von Politikern des Landes Rheinland-Pfalz ...

Die Geschehnisse des 9. November nicht vergessen

Es ist in Hamm am 9. November Tradition an die Reichspogromnacht zu erinnern. Dazu laden die Zivil- und ...

MGV Wallmenroth zum 7. Mal Meisterchor

Der Männergesangverein "Liederkranz" Walmmenroth sicherte sich den 7. Meisterchortitel. Unter der Leitung ...

Internetsicherheit ist Thema bei den Weyerbuscher Gesprächen

Am 17. November ist es wieder soweit: Die Westerwald Bank bittet zu den Weyerbuscher Gesprächen. Diesmal ...

Faustballerinnen siegten auf ganzer Linie

Der 2. Spieltag Faustball der Bundesligamannschaft Damen brachte für den VfL Kirchen den gewünschten ...

Werbung