Werbung

Region |


Nachricht vom 16.12.2008    

Elvis und der Nikolaus leben

Eine "schöne Bescherung" gab es für etwa 50 Kinder in Kircheib. "Elvis", alias Jonny Winters, Knecht Ruprecht und der Heilige Nikolaus waren erschoenen, um die Kinder, jeder auf seine Art, zu beschenken.

jonny winters in kircheib

Kircheib. Im "Westerwaldblick" in Kircheib trafen sich drei wichtige Männer, um einem halben Hundert Kindern die ersehnten Tüten zu bringen. Und der Westerwälder Elvis, Jonny (Wilfried Winter) Winters, hatte an diesem Nachmittag ein Heimspiel. Er stand am Mikrophon, die Gitarre in den Armen und rockte erstmal "Oh Tannenbaum" und "Oh du fröhliche" in die Halle der Gastronomie. Weihnachtslieder einmal etwas flotter, modern und doch zum mitsingen. Die Eltern der Kinder waren begeistert, klatschten Beifall und forderten mehr. Dann klopfte es an der Tür, es polterte und eine dunkle Stimme bat um Einlass. Knecht Ruprecht, in schwarzem Stoff gewandet und mit schweren eisernen Ketten behangen, die Rute zur Strafung fest im Griff der rechten Hand, trat ein. Wenig hatte er zu tun, letztlich nur einige Erwachsene mussten sich rügen lassen, unter den Kindern gab es nur artige und liebe Jungen und Mädchen. In seinem Bischofsgewand mit langem goldenem Hirtenstab betrat dann St. Nikolaus den Raum, die Glocke läutend. Da standen die Kleinsten staunten, wie dieser große Mann langsam durch den Raum schritt. Am Ende des Raumes, im Schein der vielen Kerzen blieb er bei "Elvis" stehen und gemeinsam mit ihm und den Kindern sang man "Nikolaus komm´ in unser Haus". Die Wirtin hatte auch in diesem Jahr wieder die reichhaltig gefüllten Tüten gesponsert. Nicht nur Apfel, Mandarine, Nuss und Marzipan fanden sich dort drin. Eine Menge von Spielsachen, schön getrennt für Jungs und Mädchen, erfreuten die Kinder. Schon zuvor hatten ein Junge und ein Mädchen den Mut ,gemeinsam mit Jonny Winters Weihnachtslieder zu singen. Jetzt gab es wieder drei, vier beherzte Kinder, die dem Nikolaus nicht nur ein Gedicht aufsagten, sondern auch ganz locker Fragen stellten. "Wo kommst du her und wo sind deine Rentiere", wollten sie wissen. Als sie dann aber die Tüten in den Händen hielten, gab es kein Halten mehr und schon ging es zurück zu den Eltern, um zu erzählen, was man alles bekommen hatte. (wwa)
xxx
Jonny Winters war ganz angetan von dem jungen Mann, der da mit seinen drei Jahren mit ihm Oh Tannenbaum sang. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Friedenslicht in Empfang genommen

Das Friedenslicht wurde wie schon in den vergangenen Jahren von den Pfadfindern des Stammes St. Joseph ...

Mutter und Tochter gemeinsam getauft

Das ist nicht alltäglich: In Mehren wurden in der Fachwerk-Basilika jetzt Mutter und kleine Tochter gemeinsam ...

Der "kleine Hobbit" war der Star

Gandalf, der große, weiße Zauberer faszinierte die Kinder im Raiffeisen- Begegnungszentrum in Weyerbusch. ...

Infotafel wurde angezündet

Eine Auskunftstafel der Bahn an der Haltestelle "Hohe Grete" wurde am Montag, 15. Dezember, von Kindern ...

Mit Pkw in Böschung gelandet

Glück im Unglück hatte ein Auszubildender bei einem Unfall auf der B 256: Mit einem Pkw kam er nach eigenen ...

Ein Haus zum Anbeißen

Ein begehbares Lebkuchenhaus haben die Bauzeichner, Bäcker und Fachverkäuferinnen an der Berufsbildenden ...

Werbung