Werbung

Nachricht vom 10.11.2015    

BC Smash ging in der Pfalz leer aus

Ohne Melanie Schulz, Heike Voigt, Markus Wüst und Andre Schmidt trat die erste Mannschaft des Badminton-Club (BC) „Smash“ Betzdorf in der Rheinland-Pfalz-Liga beim Aufsteiger BV Kaiserslautern an. Thomas Knaack glänzte als Sieger in den Herren-Einzel.

Thomas Knaack vom BC "Smash" Betzdorf. Foto: Verein

Betzdorf. Im Vorfeld hatte der BC "Smash" auf Grund der personellen Probleme in Erwägung gezogen, das Spiel abzusagen. Letztlich entschloss man sich dann doch dazu, die Fahrt mit Ersatz zum Pfälzer Vertreter auf sich zu nehmen. Gegen ein solides Kaiserslauterner Team hieß es am Ende 3:5. Kevin Straßer, Thomas Knaack und Mixedspieler Björn Hornburg holten alle drei Herreneinzel für ihr Team.

Das es dann doch nicht für einen oder zwei Punkte reichte, lag an den Herrendoppeln. Knaack und Straßer hatten nach gewonnenem erstem Satz in Durchgang zwei schon Matchbälle, die sie aber nicht verwandeln konnten. Im Entscheidungssatz liefen sie dann immer einer Pfälzer Führung hinterher und verloren letztlich noch die Partie. Christopher Heftrich und Björn Hornburg verloren parallel mit 21:23 und 16:21. Auch hier wäre ein Sieg drin gewesen.

Im Dameneinzel, Damendoppel und Mixed war dagegen nichts zu holen. Alle drei Partien gingen klar an die Hausherren. Am Sonntag stand dann die Partie gegen den Tabellenführer aus Fischbach an. Hier konnten die Sieg-Heller-Städter wieder auf Heike Voigt und Markus Wüst zurückgreifen, die am Morgen nachgereist waren. Die Fischbacher traten ausnahmslos mit Jugendspielern an, die am Sportinternat des Heinrich-Heine Gymnasiums täglich trainieren und in einigen Jahren das Fischbacher Regionalligateam bzw. Bundesligateam ergänzen sollen.



Auch hier endete die Partie mit 3:5 aus Betzdorfer Sicht. In einer ausgeglichenen Partie hatten Hornburg/Straßer im ersten Herrendoppel Siegchancen, verloren aber letztlich mit 15:21, 21:18 und 17:21 gegen Junker/Pätzold. Besser machten es Knaack/Wüst, die sich mit 21:19 im dritten Satz gegen die Youngster Kehl/Henze durchsetzten. Nina Stahl und Heike Voigt verloren das Damendoppel mit zweimal 21:16 gegen Krein/Germann.

Aus den anschließenden Einzeln konnte nur Thomas Knaack aus Betzdorfer Sicht den Platz als Sieger verlassen. Gegen Jonas Kehl benötigte der Betzdorfer Routinier drei Sätze. Nina Stahl, Markus Wüst und Kevin Straßer verloren ihre Partien jeweils in zwei Sätzen.
Den Schlusspunkt setzte das Mixed Hornburg/Voigt, die gegen Pätzold/Krein mit 22:20 und 21:11 auf 3:5 verkürzen konnten.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


SSV Weyerbusch sagt Danke

Präsident Guido Barth vom SSV Weyerbusch freut sich im Namen des gesamten Vereins über die Spende der ...

Hubertus-Schützen feierten Abschluss

Am Samstag, 7. November fand in der Hubertushütte auf dem Uhlenberg das abschließende Sauessen und die ...

IHK bietet Existenzgründerseminar

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Hilfe auf dem Weg in die Selbstständigkeit und hat ...

Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Der Musikverein Dermbach gibt am Samstag, 28. November sein diesjähriges Herbstkonzert im Hüttenhaus ...

Spielplatz in Mudersbach neu gestaltet

Die Ortsgemeinde Mudersbach investierte rund 27.000 Euro in neue Spielgeräte für den Spielplatz in der ...

25 Jahre Hachenburger Pils-Cup - Auslosung steht

Zur Gruppenauslosung des 25. Hachenburger Pils-Cup hatten die Westerwaldbrauerei und die SG Müschenbach ...

Werbung