Werbung

Nachricht vom 10.11.2015    

Wehner sprach mit Zehntklässlern über Flüchtlingspolitik

In Rheinland-Pfalz findet jedes Jahr anlässlich des 9. Novembers der Schulbesuchstag der Abgeordneten statt. Für den Mainzer Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner ist es daher in den letzten Jahren zur Tradition geworden, an diesem Tag neben anderen Schulen im Landkreis Altenkirchen auch die Integrierte Gesamtschule Hamm/Sieg zu besuchen.

Die Schüler/innen der 10. Jahrgangsstufe im Gespräch mit dem Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner Foto: Diana Hedwig

Hamm. Der 9. November wurde diesmal allerdings nicht nur dafür genutzt, um die Geschichtsträch-tigkeit des Datums zu diskutieren und ihre Zusammenhänge innerhalb der deutschen Geschichte zu reflektieren, sondern auch um all die aktuellen politischen Themen zur Sprache zu bringen, die das Land und damit auch die jungen Leute bewegen.

Nach einer Begrüßung durch die Stufenleiterin Andrea Brambach-Becker und einer kurzen Selbstvorstellung Thorsten Wehners kam es zum Gedankenaustausch mit den drei 10. Klassen, die sich mit ihren Klassen- bzw. Fachlehrern Burkhard Jung, Anke Schmitz und Harald Stang in der Mensa der Schule eingefunden hatten. Natürlich spielte dabei die Flüchtlingsproblematik eine zentrale Rolle: Hintergründe der großen Flüchtlingswelle, aber auch kritische Fragen zu Hilfeleistungen für Flüchtlinge in Deutschland kamen zur Sprache. Dabei zeigte sich, dass es unter den Jugendlichen neben Verständnis auch Sorgen und Bedenken gibt, bei denen Aufklärungs- und Gesprächsbedarf besteht.



Menschenrechte wie das Asylrecht und der Artikel 1 des deutschen Grundgesetzes wurden dabei besprochen. Doch nicht nur für diese Fragen nahm sich Thorsten Wehner ausführlich Zeit, denn es bestand auch Redebedarf über die Schnelllebigkeit der Mediengesellschaft sowie die Straßen-Infrastruktur, den öffentlichen Nahverkehr und den Klimaschutz im Kreis Altenkirchen. Diana Hedwig



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Gedenken in Betzdorf: Lehren aus Judenverfolgung ziehen

Jedes Jahr wird den jüdischen Opfern des Nazi-Regimes in Betzdorf gedacht. Was hat die Verfolgung und ...

Ehrenamtliche Börse für AfA Stegskopf hat sich konstituiert

Am Nachmittag hatten die Verantwortlichen aus Mainz die Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende (AfA) ...

Faurecia: Mit Kompromiss und neuen Aufträgen in die Zukunft

Einen hohen Preis hatte die Konzernführung ursprünglich von den Arbeitnehmern verlangt, damit das Faurecia-Werk ...

Kreissynode zum Thema Afrika

Pfarrerin Almuth Germann (Freusburg) und Brigitte Busch (Herdorf) haben von ihrer rund zweiwöchigen Afrikareise ...

FLY & HELP Spendengala ermöglicht Schulbau in Äthiopien

Auf der Spendengala von Reiner Meutsch im Rahmen von Fly & Help traten am 8. November namenhafte Stars ...

Fernseharzt hat „Sprechstunde“ in Niederfischbach

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt den bekannten Fernseharzt Dr. Günter Gerhardt am 21. November in das ...

Werbung