Werbung

Nachricht vom 11.11.2015    

Vom Strand direkt zum Spitzenspiel in Neuwieder Bärenhöhle

Aus dem Urlaub an den Strand: Die Länderspielpause ist Geschichte, für die Bären des EHC Neuwied heißt es am Wochenende wieder: Volles Programm in der Oberliga Nord. Am Freitag, den 13. November geht es 570 garantiert nicht staufreie Kilometer an den Timmendorfer Strand. Zwei Tage später kommen die Duisburger Füchse in die Bärenhöhle.

Das Foto zeigt EHC-Verteidiger Marius Erk und Keeper Björn Linda beim Heimspiel gegen Essen. Foto: fischkoppMedien.

Neuwied. Am Sonntag dann kommt es in der Neuwieder Bärenhöhle zum Spitzenspiel, wenn die Gastgeber als Tabellendritter den Ersten empfangen. Das Duell gegen die Füchse Duisburg – ein Spiel, zu dem man den Vorverkauf nutzen sollte – beginnt um 19 Uhr.

„Die Pause hat uns allen sehr gut getan“, sagt EHC-Cheftrainer Craig Streu. „Jetzt beginnt die zweite Phase der Saison. Und die Jungs haben schon in den ersten Einheiten gezeigt, dass ihnen bei aller Erholung etwas gefehlt hat ohne Eishockey.“ Mit höchster Motivation geht es nun an die nächsten Aufgaben – und da wartet als erstes die Reise in den Norden. „Wir wollen so anfangen, wie wir auch die Saison in Tilburg begonnen haben. Wir sind hoch konzentriert, wollen unser Spiel spielen und die Partie dominieren – und zwar von Anfang bis zum Schluss.“ Die Reise zum 16. der Tabelle tritt der EHC als Favorit an.

Fünf Punkte nur aus bisher zehn Spielen – für den Oberligisten aus Timmendorf ist die Saison bisher alles andere als nach Plan gelaufen. Den bisher einzigen glatten Sieg gab es beim 5:2 gegen FASS Berlin, zwei weitere Punkte fürs Konto gab es beim 5:4 nach Verlängerung gegen die Wedemark Scorpions. Die letzten Duelle vor der Länderspielpause in Tilburg (1:5), gegen Leipzig (0:12) und in Herne (2:10) gingen zum Teil recht deutlich verloren. „Natürlich haben wir, da bei uns 90 Prozent der Spieler berufstätig sind, auswärts teilweise schwerwiegende personelle Ausfälle zu verkraften“, sagt EHC-Trainer Martin Williams. „Dennoch ist es uns am Anfang der Saison mit einigen knappen Ergebnissen gelungen, die Gegner zu überraschen. Es ist aber auch klar, dass wir nicht die Tiefe im Kader und die finanziellen Möglichkeiten haben wie manch anderer Verein in der Liga.“

Trier, Siegerland, Heilbronn –Williams hat schon bei so manchem „Lieblingsverein“ der Bären gespielt. Der Deutsch-Amerikaner mit kurzer DEL-Erfahrung in Oberhausen und Frankfurt übernahm im Sommer das Traineramt bei den Beach Boys. „Für Freitag erwarte ich im wahrsten Sinne des Wortes eine bärenstarke Mannschaft. Ich kenne die Schlicht-Brüder und auch die Förderlizenz-Spieler noch aus meiner Zeit in Bad Nauheim. Wir werden es ganz schwer haben gegen Neuwied. Aber vielleicht haben die Jungs nach der langen Anfahrt ja ein wenig Busbeine.“



Nur zwei Tage später kommt es in der Neuwieder Bärenhöhle zum mit Spannung erwarteten Spitzenspiel gegen die Füchse – eine Partie, die auch bei Duisburgs Trainer Tomas Martinec große Vorfreude auslöst: „Eishockey in Neuwied? Das ist noch wie früher, in den alten Stadien. Und das meine ich nur positiv. Die Halle ist kalt, du musst dich warm anziehen. Spannung liegt in der Luft. Die Atmosphäre ist sofort da. Nicht zu vergleichen mit den Spielen in den großen Arenen. Das sind Events. Solche Spiele wie in Neuwied sind noch richtiges Eishockey.“

Duisburg hat von zwölf Ligaspielen bisher elf gewonnen, zehn davon in der regulären Spielzeit. Die einzige Niederlage nach Penaltyschießen kassierte man gegen die Moskitos aus Essen. „Es läuft gut derzeit“, sagt der ehemalige Deutsche Meister, der mehr als 500 Spiele in der DEL absolviert hat. „Wir müssen trotz der bisherigen Erfolge weiter hart arbeiten. Die Saison ist noch lang und es werden auch noch andere Phasen kommen. In Neuwied erwarte ich ein spannendes Spiel.“

Nicht anders sind die Erwartungen bei Bärencoach Craig Streu: „Ein echtes Spitzenspiel. Duisburg ist der Ligafavorit und wir freuen uns darauf, uns mit ihnen zu messen. Wir brauchen alle Mann an Bord und in Bestform, um gegen diese Mannschaft eine Chance zu haben.“

Der Ausblick:
Freitag, den 13. November, 20 Uhr: EHC Timmendorfer Strand – EHC Neuwied
Sonntag, den 15. November, 19 Uhr: EHC Neuwied – EV Duisburg


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Island – Am Puls der Erde unterwegs

Zu einem Highlight aus ihrem diesjährigen Veranstaltungsprogramm laden die Naturschutzbund (NABU)-Gruppen ...

Gespräch zum Schicksalstag der Deutschen

Die Realschule plus Altenkirchen, speziell die Fachkonferenz Sozialkunde hatte den rheinland-pfälzischen ...

Aktuelle Politik stand im Fokus

Schülerinnen und Schüler der BBS Wissen diskutierten über aktuelle Politik mit dem Landtagsabgeordneten ...

Baubeginn der Fußgängerbrücke vom Regio-Bahnhof ins Frankenthal

Nicht nur die Besucher des Kulturwerks und des Gewerbeparks Frankenthal werden sich freuen wenn der Steg ...

Katzwinkel, Glück Auf !

Bauer Erik Kölzer, Prinz Philipp Becher und Jungfrau Markus Bodsch stehen an der Spitze des Karnevals ...

Faurecia: Mit Kompromiss und neuen Aufträgen in die Zukunft

Einen hohen Preis hatte die Konzernführung ursprünglich von den Arbeitnehmern verlangt, damit das Faurecia-Werk ...

Werbung