Werbung

Nachricht vom 11.11.2015    

Island – Am Puls der Erde unterwegs

Zu einem Highlight aus ihrem diesjährigen Veranstaltungsprogramm laden die Naturschutzbund (NABU)-Gruppen aus der Region Rhein-Westerwald für Montag, den 23. November, um 20 Uhr (Einlass: 19 Uhr) alle Interessierten herzlich in die Stadthalle Montabaur ein.

Walter Steinberg unterwegs in den Westfjorden. Fotos: Veranstalter.

Montabaur. Mit eindrucksvollen Bildern entführt der bekannte Naturfotograf und Abenteurer Walter Steinberg die Besucher nach Island, ein Land, das Naturfreunde und Fotografen seit Jahren in seinen Bann zieht. Island überrascht, Island verzaubert; Island macht süchtig. Kaum anderswo wechselt das Wetter so schnell, sind Vulkane so allgegenwärtig, sind Flüsse so wild. Kaum anderswo faszinieren Kargheit und Farben der Erde und des Eises so, wie auf Island. All dies hat Walter Steinberg in eindrucksvollen Bildern mit der Kamera festgehalten - ebenso das abenteuerliche Unterwegssein zu Land und zu Wasser und Islands Menschen, die seit Jahrhunderten mit Talent und Ideenreichtum ihr Leben zwischen den Naturgewalten meistern.

Der Eintritt beträgt 5 Euro. Weitere Informationen gibt es bei der NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald, Telefon: 02602/970133, www.NABU-Rhein-Westerwald.de, und unter www.Walter-Steinberg.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Gespräch zum Schicksalstag der Deutschen

Die Realschule plus Altenkirchen, speziell die Fachkonferenz Sozialkunde hatte den rheinland-pfälzischen ...

Aktuelle Politik stand im Fokus

Schülerinnen und Schüler der BBS Wissen diskutierten über aktuelle Politik mit dem Landtagsabgeordneten ...

Erster Feuerwehrkalender "Siegtal" vorgestellt

Erster Feuerwehrkalender des Ausrückebereichs (ARB) Siegtal für Brachbach, Mudersbach, Niederschelderhütte ...

Vom Strand direkt zum Spitzenspiel in Neuwieder Bärenhöhle

Aus dem Urlaub an den Strand: Die Länderspielpause ist Geschichte, für die Bären des EHC Neuwied heißt ...

Baubeginn der Fußgängerbrücke vom Regio-Bahnhof ins Frankenthal

Nicht nur die Besucher des Kulturwerks und des Gewerbeparks Frankenthal werden sich freuen wenn der Steg ...

Katzwinkel, Glück Auf !

Bauer Erik Kölzer, Prinz Philipp Becher und Jungfrau Markus Bodsch stehen an der Spitze des Karnevals ...

Werbung