Werbung

Nachricht vom 11.11.2015    

Aktuelle Politik stand im Fokus

Schülerinnen und Schüler der BBS Wissen diskutierten über aktuelle Politik mit dem Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders. Der 9. November ist in Rheinland-Pfalz dafür vorgesehen. Oberstudiendirektor Reinhold Krämer begrüßte den Landtagsabgeordneten.

MdL Dr. Peter Enders flankiert von Schülern des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft: Nic Gehrig (links) und Erwin Kari (rechts). Foto: Schule

Wissen. Anlässlich des Besuchstages rheinland-pfälzischer Landtagsabgeordneter an Schulen stellte sich in diesem Jahr der Abgeordnete Dr. Peter Enders (CDU) den Fragen der Lernenden an der Berufsbildenden Schule Wissen.

Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft haben die Gelegenheit wahrgenommen, insbesondere die aktuelle Flüchtlingssituation mit einem Volksvertreter zu erörtern. In einem intensiven Meinungsaustausch ging Dr. Enders offen und verständlich, mit sehr guten Beispielen aus seiner langjährigen Erfahrung als Politiker, auf die Fragen der Jugendlichen ein. Dabei verdeutlichte er den Schülern auch mögliche Hintergründe und Konsequenzen der Flüchtlingsproblematik sowie notwendige Voraussetzungen einer gelingenden Integration der in Deutschland Schutz suchenden Menschen, vor allem aus dem syrischen Krisengebiet.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Erster Feuerwehrkalender "Siegtal" vorgestellt

Erster Feuerwehrkalender des Ausrückebereichs (ARB) Siegtal für Brachbach, Mudersbach, Niederschelderhütte ...

Sauerkraut herstellen machte Spaß

Selbstversorgung ist praktisch und lecker. Unter diesem Motto wurde von Förderverein für nachhaltiges ...

PKW-Fahrerin leicht verletzt

Eine Frau wurde leicht verletzt bei einem Verkehrsunfall der am Dienstag, 10. November im Einmündungsbereich ...

Gespräch zum Schicksalstag der Deutschen

Die Realschule plus Altenkirchen, speziell die Fachkonferenz Sozialkunde hatte den rheinland-pfälzischen ...

Island – Am Puls der Erde unterwegs

Zu einem Highlight aus ihrem diesjährigen Veranstaltungsprogramm laden die Naturschutzbund (NABU)-Gruppen ...

Vom Strand direkt zum Spitzenspiel in Neuwieder Bärenhöhle

Aus dem Urlaub an den Strand: Die Länderspielpause ist Geschichte, für die Bären des EHC Neuwied heißt ...

Werbung