Werbung

Nachricht vom 12.11.2015    

Jugendfeuerwehr sucht Unterstützung

Die Jugendfeuerwehren im Landkreis Altenkirchen wünschen sich einen Materialanhänger um die Arbeit mit den Nachwuchskräften besser durchführen zu können. Jeder kann spenden, das gemeinsame Projekt mit der Westerwald Bank "Viele schaffen mehr" läuft bis 7. Januar.

So soll der Anhänger dann aussehen. Foto: Feuerwehr

Kreis Altenkirchen. Die Jugendfeuerwehren im Kreis Altenkirchen bitten um Unterstützung.
Wenn es nach Kreisjugendfeuerwehrwart Volker Hain, den Jugendwarten vor Ort und den Jugendlichen geht, so wünscht man sich für Ausbildungs-, Freizeit- und Werbezwecke einen eigenen Jugendfeuerwehranhänger, welcher von den derzeit 18. Jugendfeuerwehren und ihren über 300 Jugendlichen individuell genutzt werden kann.

Auf dem Anhänger sollen neben Ausbildungsmaterialien wie Wettkampfkoffer auch ein Präsentationsstand für öffentliche Veranstaltungen geladen werden. Equipment für Kreiszeltlager und ein Multifunktionspaket sollen ihren Platz auf dem Anhänger finden. Ebenso ein Brandhaus sowie Informationsmaterial, welches auch für die Brandschutzerziehung an Schulen eingesetzt werden kann.

Der Anhänger soll durch das, mit der Westerwald Bank e.G. gemeinsam gestartete
Projekt unter dem Motto "Viele schaffen mehr" finanziert werden. Hier hofft man auf möglichst viele Spender, um die Arbeit der Einsatzkräfte von morgen noch besser und effizienter durchführen zu können, meint Hain.



Wenn auch Sie ihre Jugendfeuerwehren unterstützen möchten, so bietet Ihnen der folgenden
Internetlink:
https://westerwaldbank.viele-schaffen-mehr.de/jugendfeuerwehranhaenger

oder durch Überweisung auf folgendes Konto die Gelegenheit dazu.

Kontoinhaber: Westerwald Bank eG
IBAN: DE20 5739 1800 0088 8888 55
BIC: GENODE51WW1
Verwendungszweck: VRFF36656

Das Projektdauer ist begrenzt auf den 7. Januar 2016.
Pro Spender über 5 Euro, beteiligt sich die Westerwald Bank mit weiteren 5 Euro an dem Projekt.

Schon jetzt bedanken sich die Jugendfeuerwehren im Kreis Altenkirchen für ihre Spende und dafür, dass die ehrenamtlichen Helfern der Zukunft durch die Bevölkerung, Eltern und Freuden unterstützt werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Mehr als 18 Kilo Marihuana sichergestellt

Dem Hauptzollamt Koblenz gelang einer der größten Marihuana -Funde der letzten zwei Jahre. Mehr als achtzehn ...

Wer übernimmt die Regentschaft in Scheuerfeld?

Ein letztes Mal werden Prinz David I., seine Lieblichkeit Jungfrau Tobi-Marie und Bauer Gotti am Samstag, ...

Herrensitzung im Kulturwerk Wissen

Die Wissener Karnavelsgesellschaft 1856 e.V. präsentiert die 3. Wissener Herrensitzung im Kulturwerk ...

Herdorfer Karnevalisten sind am 11. 11. gestartet

Ein echter Karnevalist lässt sich nicht aufhalten, auch nicht durch körperliche Handicaps. Prinz René ...

PKW-Fahrerin leicht verletzt

Eine Frau wurde leicht verletzt bei einem Verkehrsunfall der am Dienstag, 10. November im Einmündungsbereich ...

Sauerkraut herstellen machte Spaß

Selbstversorgung ist praktisch und lecker. Unter diesem Motto wurde von Förderverein für nachhaltiges ...

Werbung