Werbung

Nachricht vom 12.11.2015    

Wer übernimmt die Regentschaft in Scheuerfeld?

Ein letztes Mal werden Prinz David I., seine Lieblichkeit Jungfrau Tobi-Marie und Bauer Gotti am Samstag, 28. November auf der Bühne der Hellgoldhalle in Scheuerfeld stehen. Der Karnevalsverein Scheuerfeld lädt zur Sessionseröffnung ein, die neuen Tollitäten werden vorgestellt.

Ein letztes Mal werden Prinz David I., seine Lieblichkeit Jungfrau Tobi-Marie und Bauer Gotti auf der Bühne stehen. Foto: Archiv AK-Kurier

Scheuerfeld. Am Samstag, 28. November, startet der KV Scheuerfeld 1982 e. V. offiziell in die 5. Jahreszeit. Pünktlich um 19.11 Uhr werden die Sitzungspräsidenten die Scheuerfelder Karnevalssession 2015/16 mit einem dreifachen „Scheuerfeld, kipp‘ en ronner“ in der Hellgoldhalle eröffnen.

Dann wird endlich das Geheimnis gelüftet, wer neues Oberhaupt der Scheuerfelder Narren wird. Ein letztes Mal werden Prinz David I., seine Lieblichkeit Jungfrau Tobi-Marie und Bauer Gotti als erstes Dreigestirn in der Geschichte des KV Scheuerfeld die Bühne zusammen mit Kinderprinzessin Lea I. betreten, bevor sie dann ihre Insignien niederlegen werden.

Danach halten die neuen Scheuerfelder Tollitäten mit ihren Begleitern, den Tanzgarden, dem Elferrat und den Sieg-Möhnen Einzug in die Hellgoldhalle. Nachdem sie von den Sitzungspräsidenten in ihr Amt eingeführt wurden, haben die angereisten befreundeten Karnevalsgesellschaften und närrischen Vereinigungen aus Nah und Fern die Möglichkeit, den neuen Tollitäten ihre Aufwartung zu machen.



Im Anschluss an den offiziellen Teil lädt der Karnevalsverein noch zum gemütlichen Verweilen und zum Tanz ein. Für das Wohlbefinden ist bestens gesorgt. Der Eintritt ist frei. Der KV Scheuerfeld freut sich auf viele Gäste.

Auch im nächsten Jahr findet an Karneval wieder der Party-Marathon mit Live-Musik im Festzelt am Scheuerfelder Kleinbahnhof statt. Anmeldungen für den Karnevalsumzug können ab dem 1. Dezember in der Karnevalshalle abgeholt oder unter umzug@kv-scheuerfeld.eu angefordert werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Herrensitzung im Kulturwerk Wissen

Die Wissener Karnavelsgesellschaft 1856 e.V. präsentiert die 3. Wissener Herrensitzung im Kulturwerk ...

Chormusik und Klarinettenklänge in Gebhardshain

Am Sonntag, 6. Dezember, um 17 Uhr ist es wieder soweit. Der "Kammerchor Gebhardshainer Land" lädt ...

Fotokalender als Hommage an Wahlheimat

Der Fotokalender "Altenkirchen - Im Lichte des Augenblicks" des Fotodesigners Roland Böhringer ist ...

Mehr als 18 Kilo Marihuana sichergestellt

Dem Hauptzollamt Koblenz gelang einer der größten Marihuana -Funde der letzten zwei Jahre. Mehr als achtzehn ...

Jugendfeuerwehr sucht Unterstützung

Die Jugendfeuerwehren im Landkreis Altenkirchen wünschen sich einen Materialanhänger um die Arbeit mit ...

Herdorfer Karnevalisten sind am 11. 11. gestartet

Ein echter Karnevalist lässt sich nicht aufhalten, auch nicht durch körperliche Handicaps. Prinz René ...

Werbung