Werbung

Nachricht vom 12.11.2015    

Chormusik und Klarinettenklänge in Gebhardshain

Am Sonntag, 6. Dezember, um 17 Uhr ist es wieder soweit. Der "Kammerchor Gebhardshainer Land" lädt zu seinem traditionellen vorweihnachtlichem Konzert in die katholische Pfarrkirche St. Maria Magdalena nach Gebhardshain ein. Das Klarinetten-Ensemble "Chalumeau" tritt auf.

Klarinetten-Ensemble Chalumeau. Foto: Veranstalter

Gebhardshain. Zum Konzert im Advent hat Chordirektor ADC Bernhard Kaufmann hat wieder ein bunt gemischtes Programm zusammengestellt. Es führt von der choreigenen gregorianischen Schola über die Choralmusik des späten Mittelalters bis hin zu den Klassikern Georg Friedrich Händel, Charles Gounod, Felix Mendelssohn Bartholdy, Albert Becker und Max Reger. Das Agnus Dei aus der Misa Criolla von Ariel Ramieres und das venezuelische Weihnachtslied "Corramos, corramos" in der Bearbeitung von Bernhard Kaufmann sowie das "Gesu Bambino" des Italoamerikaners Pietro Yon entführen nach Nord- und Südamerika. Solistische Einlagen einiger Chormitglieder bereichern die Vielfalt.

Gast des Kammerchores in diesem Jahr ist das Klarinetten-Ensemble "Chalumeau" unter der Leitung des Wehbacher Musikers Jörg Wellnitz. In seiner außergewöhnlichen Besetzung mit Klarinetten in B und Es, Altklarinette, Bass-Klarinette und der über zwei Meter hohen Kontrabass-Klarinette spielen die neun Musiker Werke von Frantisek Vincent Krommer, Heinrich Josef Baermann, Wolfgang Amadeus Mozart, Max Reger und Engelbert Humperdinck. In einem gemeinsamen Auftritt von Ensemble und Kammerchor mit "Tochter Zion" von Georg Friedrich Händel wird das Konzert ausklingen.



Eintrittskarten sind ab sofort im Uhren- und Schmuckgeschäft Rötzel in Gebhardshain sowie bei allen Chormitgliedern erhältlich – oder unter Telefon: 02741 - 1646.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Fotokalender als Hommage an Wahlheimat

Der Fotokalender "Altenkirchen - Im Lichte des Augenblicks" des Fotodesigners Roland Böhringer ist ...

AfA Stegskopf: Langer Atem wird nötig sein

Die Verbandsgemeinde Herdorf-Daaden reagiert auf den öffentlichen Besichtigungstermin im Aufnahmelager ...

Potentielles Tatwerkzeug gefunden

Jetzt geht die Kripo Betzdorf mit Fotos von einem Fund an die Öffentlichkeit, der am 5. Oktober in Herdorf ...

Herrensitzung im Kulturwerk Wissen

Die Wissener Karnavelsgesellschaft 1856 e.V. präsentiert die 3. Wissener Herrensitzung im Kulturwerk ...

Wer übernimmt die Regentschaft in Scheuerfeld?

Ein letztes Mal werden Prinz David I., seine Lieblichkeit Jungfrau Tobi-Marie und Bauer Gotti am Samstag, ...

Mehr als 18 Kilo Marihuana sichergestellt

Dem Hauptzollamt Koblenz gelang einer der größten Marihuana -Funde der letzten zwei Jahre. Mehr als achtzehn ...

Werbung