Werbung

Nachricht vom 12.11.2015    

Fotokalender als Hommage an Wahlheimat

Der Fotokalender "Altenkirchen - Im Lichte des Augenblicks" des Fotodesigners Roland Böhringer ist erschienen und nun auch in der Kundenhalle der Sparkasse Westerwald-Sieg in Altenkirchen zu sehen. Der Kalender zeigt Altenkirchen in schönstem Licht, ungewöhnlichen Perspektiven und besonderen Farben und Stimmungen.

Die Titelseite "Altenkirchen - Im Lichte der Jahreszeiten".

Altenkirchen. Roland Böhringer zog im Jahr 2000 mit seiner Frau in den Westerwald nach Bachenberg, und hatte seine Kamera "vergraben", nachdem er fast 20 Jahre beruflich als freischaffender Fotodesigner gearbeitet hatte.

„Im Laufe der Jahre aber war ich immer wieder beeindruckt von dem besonderen Licht, das die teils recht unberührte und intakte Landschaft des Westerwalds von ihrer schönsten Seite zeigt. Obwohl mein Fotografenherz darauf ansprach, hat es einige Jahre gedauert, bis ich meine Kamera wieder hervorholte, weil es einfach nicht mehr anders ging: hier will etwas gezeigt werden, um vielleicht auch andere Menschen für diese unterschätzte Region Deutschlands zu interessieren“, schreibt Böhringer zu seinem jetzt erschienen Kalender.

Über die Zeit ist die Idee eines Kalenders entstanden, der mit seinen Lichtstimmungen, ungewöhnlichen Perspektiven und jahreszeitlichen Collagen hoffentlich auch die einheimischen Mitbürger anspricht, die hier die meisten Winkel gut kennen. Einige Motive, wie etwa das Titelbild, wurden mehrfach fotografiert, immer wieder in anderem Lichte, in anderer Jahreszeit, bis es stimmte.



Er war sein Anliegen, besondere Augenblicke des Lichts, seien sie vergangen, bleibend oder nur flüchtig, "im Lichte des Augenblicks" für die Zukunft bewahren. Die Fotocollagen vermitteln intakte Momente, die in unserer Zeit ein Anker von Ruhe, Wohlbefinden und Beständigkeit sein können. Auch über das Jahr 2016 hinaus kann so manches Bild, schön gerahmt, aufgrund des großen A3 Formates ein netter „Hingucker“ für Zuhause oder Büro sein. „So ist diese fotografische "Hommage" an meine Wahlheimat Altenkirchen entstanden, ob das Kapitel damit abgeschlossen ist, weiß ich zur Zeit nicht“, meinte Böhringer.

Umfang: 12 Seiten und Titelseite, Großformat DIN-A 3, 4-farbig.
Der Kalender ist solange Vorrat reicht, im Regionalladen "Unikum" in der Bahnhofstraße, in der Buchhandlung "Seite 42" in der Wilhelmstraße sowie im Restaurant "Haus Felsenkeller" zum Preis von 19,50 Euro erhältlich.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


AfA Stegskopf: Langer Atem wird nötig sein

Die Verbandsgemeinde Herdorf-Daaden reagiert auf den öffentlichen Besichtigungstermin im Aufnahmelager ...

Potentielles Tatwerkzeug gefunden

Jetzt geht die Kripo Betzdorf mit Fotos von einem Fund an die Öffentlichkeit, der am 5. Oktober in Herdorf ...

Wirtschaftspolitiker Michael Fuchs spricht in Oberlahr

Der stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende im Deutschen Bundestag, Dr. Michael Fuchs, kritisiert ...

Chormusik und Klarinettenklänge in Gebhardshain

Am Sonntag, 6. Dezember, um 17 Uhr ist es wieder soweit. Der "Kammerchor Gebhardshainer Land" lädt ...

Herrensitzung im Kulturwerk Wissen

Die Wissener Karnavelsgesellschaft 1856 e.V. präsentiert die 3. Wissener Herrensitzung im Kulturwerk ...

Wer übernimmt die Regentschaft in Scheuerfeld?

Ein letztes Mal werden Prinz David I., seine Lieblichkeit Jungfrau Tobi-Marie und Bauer Gotti am Samstag, ...

Werbung