Werbung

Nachricht vom 17.12.2008    

Sänger erfreuten die Senioren

Mit ihrem Auftritt erfreuten die Sänger des MGV "Concordia" Fluterschen auch in diesem Jahr die Bewohner des Alten-und Pflegezentrums Theodor-Fliedner-Haus in Altenkirchen.

mgv fluterschen im fliedner-haus

Altenkirchen. Sehnsüchtig erwartet wurden im Andachtssaal des Alten- und Pflegezentrum Theodor-Fliedner-Haus Altenkirchen von den Seniorinnen und Senioren bereits die Sänger des Männerchores "Concordia" Fluterschen unter der Chorleitung von Harald Gerhards. Heimleiterin Annegret Bornschein–Zimmermann, eine gute Kennerin des MGV Fluterschen, schließlich kommt sie aus dem gleichen Ort, der dem Chor den Namen gibt, begrüßte die Sänger. Der alljährliche Auftritt des Chores sei nun schon wirklich zur Tradition geworden. Vorsitzender Klaus Dieter Brück seinerseits begrüßte insbesondere den Heimbewohner Hans Düngen und seine Frau. Düngen ist seit 1947 Mitglied im MGV Fluterschen, war lange Jahre aktiver Sänger und nun bereits seit über elf Jahren auch Ehrenmitglied. Der Jahreszeit ebenso gerecht werdend wie der Vorweihnachtszeit boten die Sänger ein abwechslungsreiches Programm an Liedern bei dem die Zuhörer teilweise aktiv mitsangen. Zwischendurch wurden kleine, zur Weihnachtszeit passende Geschichten und Gedichte verlesen. Nach dem gut einstündigen Konzert dankten es die Senioren ihren "altbekannten" Sängern mit anhaltendem Beifall. (wwa)
xxx
Seit über 15 Jahre kommen die Fluterscher Sänger schon zur Weihnachtszeit ins Theodor-Fliedner-Haus. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Beitragsfreies Jahr wird genutzt

Insgesamt 990 Kinder profitieren im Kreis Altenkirchen vom beitragsfreien zweiten Kindergartenjahr. Dies ...

Abfuhren verschieben sich

Etliche Verschiebungen gibt durch die Weihnachtsfeiertage und Neujahr bei der Abfuhr durch den Abfallwirtschaftsbetrieb ...

Seit 35 Jahren Dienst am Nächsten

Seit 35 Jahren versehen die beiden Feuerwehrleute Rolf Drewitz und Helmut Schmidt schon ihren Dienst ...

SPD besuchte den Jugendtreff

Ernüchternd verlief der Besuch von Sozialdemokraten im wallmenrother Jugendtreff. Dort trafen sie den ...

Festerlös für die Bedürftigen

Den Erlös von Erntedank- und Dorffest der Kirchengemeinde Mehren wurde jetzt der Bedürftigenhilfe der ...

CDU Wissen: Gute Schullandschaft

Die Zukunft der Wissener Schullandschaft nimmt konkrete Getalt an: Darüber zeigt sich die CDU-Fraktion ...

Werbung