Werbung

Nachricht vom 12.11.2015    

Verkehrsausbildung für Flüchtlinge in Flammersfeld

Die Flüchtlingshilfe Flammersfeld hatte ein Ausbildung für Radfahrer initiiert und die Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Altenkirchen nahmen vor Ort die Ausbildung der wichtigsten Grundregeln vor. Theorie und Praxis wurde den Asylsuchenden vermittelt, die derzeit in der VG Flammersfeld untergebracht sind.

Spaß machte die Radfahrausbildung allen Beteilgten. Fotos: PI Altenkirchen

Altenkirchen. Am Mittwoch, dem 11. November führte die Polizei Altenkirchen eine Radfahrausbildung für Flüchtlinge in Flammersfeld durch. Initiiert hatte die Flüchtlingshilfe Flammersfeld, vertreten durch Georg Hillen, die Veranstaltung.

Auf dem Übungsparcours der Grundschule wurden verschiedene Verkehrszeichen, wie Vorfahrt gewähren, Stopp, Einbahnstraße, Baustelle, Vorfahrt und ähnliches aufgestellt. Zu dem ersten Kurs kamen acht Männer und eine Frau, die aus Syrien, Pakistan, dem Iran und aus Albanien stammten. Sie hatten teilweise Fahrräder dabei, die von der Flüchtlingshilfe zur Verfügung gestellt wurden.

Von den beiden Verkehrssicherheitsberatern der PI Altenkirchen, Wolfgang Petri und Werner Eichelhardt, wurde zunächst ein theoretischer Teil abgehalten, bei dem unter anderem die Bedeutung der Sicherheit wie ein ordnungsgemäßes Fahrrad, eine funktionierende Beleuchtung und intakte Bremsen oder das Tragen eines Helms anschaulich erklärt wurden.



Anschließend wurden Verkehrssituationen auf dem Parcours besprochen und die Vorfahrtregeln, die Rückschau vor dem Abbiegen, oder das "Blinken" durch Handzeichen gezeigt. Im dritten Teil der Schulung fand der praktische Teil statt, bei dem die Teilnehmenden mit Spaß und Interesse fuhren und das Besprochene üben konnten. Aufgrund der unterschiedlichen Sprachen wurde untereinander übersetzt und von den Beamten auf Deutsch und Englisch erklärt.

Die Teilnehmer kamen aus Reiferscheid und Flammersfeld. Betreuer war Herr Lipgens-Rettig vom Verein "Mach mit eV/Flüchtlingshilfe". Als Vertreter der VG Flammersfeld war der Leiter der Sozialamtes, Manfred Pick, vor Ort. Folgekurse werden in den nächsten Wochen stattfinden, soweit es das Wetter zulässt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Aktion im Weltladen: "Klima sucht Retter"

In Paris wird in Kürze der Weltklimagipfel tagen. Ob dort Beschlüsse gefasst werden die umsetzbar sind ...

Nachwuchstalente erhielten großes Lob

Junge Nachwuchstalente der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen waren zum ersten Mal bei den Martinsumzügen ...

Neue Hundetoiletten aufgestellt

Die Hundebesitzer sind jetzt gefordert, die neuen Hundetoiletten zu nutzen, damit die Wegeränder frei ...

Gemeinsamer Aufruf zu Kundgebung in Rennerod

Ein Bündnis für Menschlichkeit und Toleranz, bestehend aus Vertretern von Kirchen und Parteien, stellt ...

Wirtschaftspolitiker Michael Fuchs spricht in Oberlahr

Der stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende im Deutschen Bundestag, Dr. Michael Fuchs, kritisiert ...

Potentielles Tatwerkzeug gefunden

Jetzt geht die Kripo Betzdorf mit Fotos von einem Fund an die Öffentlichkeit, der am 5. Oktober in Herdorf ...

Werbung