Werbung

Nachricht vom 13.11.2015    

Neue Hundetoiletten aufgestellt

Die Hundebesitzer sind jetzt gefordert, die neuen Hundetoiletten zu nutzen, damit die Wegeränder frei von Hundekot werden und bleiben. Die Ortsgemeinde Katzwinkel stellte zwei Hundetoiletten auf, die natürlich gewartet werden.

Hundebesitzer sollten die Einrichtung nutzen. Foto: Verwaltung

Katzwinkel. Um die Hinterlassenschaften der Hunde besser entsorgen zu können, hat die Ortsgemeinde Katzwinkel vor wenigen Tagen zwei neue Hundetoiletten beschafft. Diese befinden sich im Kiefernweg/Brandthardt und in der Alten Poststraße Richtung Öttgesborn.

Die Hundetoiletten bestehen aus einem Spender für Hundekot-Entsorgungsbeutel und einem Abfalleimer. Jenes Entsorgungssystem wird nun in regelmäßigen Abständen vom Bauhof gewartet und geleert. Für eine rege Benutzung der Hundetoiletten bedankt sich die Ortsgemeinde Katzwinkel bei allen Hundebesitzern und verspricht sich von der Investition, dass in Zukunft die Wegeränder in der Gemarkung frei von Hundekot bleiben.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Landfrauen Hamm besuchten Modefirma

Die Lebek International Fashion GmbH in Bad Marienberg war das Ziel einer Tagesfahrt der Landfrauen Hamm. ...

Infrastruktur und Lärmschutz beachten

Zum Ausbau der Siegstrecke der Deutschen Bahn nimmt MdB Erwin Rüddel Stellung und fordert die Beachtung ...

Im Dialog mit der Realschule plus "Hoher Westerwald"

Die Realschule plus "Hoher Westerwald" in Rennerod war Ziel des Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach ...

Nachwuchstalente erhielten großes Lob

Junge Nachwuchstalente der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen waren zum ersten Mal bei den Martinsumzügen ...

Aktion im Weltladen: "Klima sucht Retter"

In Paris wird in Kürze der Weltklimagipfel tagen. Ob dort Beschlüsse gefasst werden die umsetzbar sind ...

Verkehrsausbildung für Flüchtlinge in Flammersfeld

Die Flüchtlingshilfe Flammersfeld hatte ein Ausbildung für Radfahrer initiiert und die Verkehrssicherheitsberater ...

Werbung