Werbung

Nachricht vom 13.11.2015    

Landfrauen Hamm besuchten Modefirma

Die Lebek International Fashion GmbH in Bad Marienberg war das Ziel einer Tagesfahrt der Landfrauen Hamm. Die Werksführung beeindruckte die Teilnehmerinnen, die auch die schöne Fernsicht am Wildpark genossen.

Foto: Landfrauen

Hamm/Bad Marienberg. Bei schönem Wetter unternahmen die Hammer Landfrauen eine Busfahrt nach Bad Marienberg, es wurde die Modefirma Lebek besucht und an einer Werksführung teilgenommen.

Bei der Busankunft in Bad Marienberg konnte der Mitarbeiter 52 Teilnehmerinnen begrüßen. Wegen der großen Teilnehmerzahl wurde die Gruppe geteilt, das bedeutete das eine Gruppe geführt wurde, und die andere Gruppe schon mal im Werksverkauf stöbern und kaufen konnte. Bei der kurzweiligen Führung wurde den Frauen gezeigt, wie eine Sommer- oder Winterjacke entsteht. Das eine Jacke bevor diese genäht werden kann bis zu 50 verschiedene Schnittmuster benötigt, erstaunte die Landfrauen sehr. Nach den Zuschnitten werden dann von versierten Näherinnen Musterjacken genäht, die dann in einem anderen Werk hergestellt werden. Nach einer sehr interessanten Führung, und einem kleinen Einblick in die Logistik, war man schon beeindruckt.



Dann wurde sich bei Kaffee und Kuchen gestärkt, und die tolle Aussicht vom Wildpark aus genossen. Danach haben einige noch einen Spaziergang unternommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Erfolgreiche Zinnsammlung bringt 1532 Euro für Siegtal Musicals e.V.

Eine Zinnsammelaktion zugunsten des Vereins Siegtal Musicals e.V. war ein voller Erfolg. Dank zahlreicher ...

Straßensperrung "Im Buschkamp" wegen dringender Gasleitungsarbeiten

Ab dem 9. April kommt es in Wissen zu einer Vollsperrung der Straße "Im Buschkamp". Grund sind kurzfristige ...

Ein Licht der Erinnerung: Weitefeld trauert gemeinsam

Nach einem erschütternden Verbrechen in Weitefeld öffnen mehrere Kirchengemeinden ihre Türen für eine ...

Gemeinschaftsaktion im Tierpark Niederfischbach: Frühjahrsputz für den Saisonstart

Am vergangenen Wochenende verwandelten über 100 Freiwillige den Tierpark Niederfischbach in eine blitzsaubere ...

Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Weitere Artikel


Infrastruktur und Lärmschutz beachten

Zum Ausbau der Siegstrecke der Deutschen Bahn nimmt MdB Erwin Rüddel Stellung und fordert die Beachtung ...

Im Dialog mit der Realschule plus "Hoher Westerwald"

Die Realschule plus "Hoher Westerwald" in Rennerod war Ziel des Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach ...

E1-Team freut sich über Staffelsieg

Trainer und Betreuer sind staolz auf die Leistungen der jungen Fußballer der E1-Mannschaft der Jugendspielgemeinschaft ...

Neue Hundetoiletten aufgestellt

Die Hundebesitzer sind jetzt gefordert, die neuen Hundetoiletten zu nutzen, damit die Wegeränder frei ...

Nachwuchstalente erhielten großes Lob

Junge Nachwuchstalente der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen waren zum ersten Mal bei den Martinsumzügen ...

Aktion im Weltladen: "Klima sucht Retter"

In Paris wird in Kürze der Weltklimagipfel tagen. Ob dort Beschlüsse gefasst werden die umsetzbar sind ...

Werbung