Werbung

Nachricht vom 15.11.2015    

Wiedhalle in Neitersen wurde Schlagerpalast

Die SWR4-Partynacht in der Wiedhalle in Neitersen bescherte rund 400 Besuchern viel Spaß und großes Tanzvergnügen. DJ Michael Heuvel sorgte für fetzige Stimmung. Die Besucher der Party brachten in Gesprächen ihr Mitgefühl zum Terroranschlag zum Ausdruck, aber auch ihren Willen, ihre freies Leben nicht von Verbrechern bestimmen zu lassen.

DJ Michael Heuvel sorgte für glänzende Partystimmung in Neitersen. Fotos: kkö

Neitersen. Am Samstag, 14. November war die SWR4 Schlagerparty zu Gast in Neitersen. In der bunt geschmückten Halle warteten das Team des SWR4 und Festwirt Michael Müller auf die Besucher. Die kamen dann auch reichlich, um sich einen schönen Abend zu machen.
Um 20 Uhr begann das Programm mit DJ Michael Heuvel, der die Musik der 70er und 80er Jahre aber auch Modernes im Gepäck hatte. Es gelang ihm recht schnell das Publikum aller Altersklassen in Stimmung zu bringen.

Nicht verschwiegen werden soll aber auch, dass es zahlreiche Gespräche gab, die die schrecklichen Ereignisse der vergangenen Nacht in Frankreich zum Thema hatten. Trotz oder gerade deswegen feierten die rund 400 Besucher zur Musik und es wurde getanzt, gelacht und gesungen. "Wer sich vom Terror und den Verbrechern unterkriegen lässt hat verloren, wir lieben unser freiheitliches Leben mit allen Möglichkeiten", so der Tenor der Besucher. Das änderte nichts an dem Mitgefühl für die Toten, ihre Hinterbliebenen und die mehr als 300 Verletzten.



Um 21.45 Uhr erschienen dann „Die Rexis und das Polyester Orchester“ auf der Bühne. Hierbei handelt es sich um eine Gruppe aus Göttingen, die den Schlager, im Besonderen die Hits der 70er auf gekonnte und witzige Art präsentiert. Harry Colorado und die Rexis nehmen das Publikum mit auf ihre Reise durch die Zeit des Minirocks, der Schlaghosen, der Plateauschuhe, und der duften Melodien. „Du kannst nicht immer siebzehn sein“, „Fiesta Mexicana“, „Ein Bett im Kornfeld“, „Wunder gibt es immer wieder“ oder „Aber bitte mit Sahne“ sind nur einige der Hits, die die Sängerinnen und Sänger in wechselnden Verkleidungen, zum Besten gaben. Das Publikum war begeistert und sparte nicht mit Applaus für die Künstler.
In der Zeit bis zum zweiten Auftritt der „Rexis“ unterhielt DJ Michael das tanzfreudige Publikum. Am Ende waren sich alle Besucher darin einig, dass sich der Weg nach Neitersen gelohnt hat.und man sich auf die nächste Veranstaltung freut. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Ungefährdeter Sieg des EHC: 4:1 am Timmendorfer Strand

Mit einem wichtigen Dreier im Gepäck hat sich der EHC Neuwied am Freitagabend auf die lange Heimreise ...

Zentrale Feier zum Volkstrauertag mahnt zum Frieden

Überschattet von den Ereignissen in Paris fand auch die zentrale Feier anlässlich des Volkstrauertags ...

Mareike Weidner von Sportjugend Rheinland geehrt

Die Sportjugend Rheinland schrieb im laufenden Jahr einen Wettbewerb mit dem Titel: "Vorbild gesucht! ...

Aktion Neue Nachbarn lädt ein

Am Donnerstag, 19. November, ab 19 Uhr berichten zwei Ärzte der Bundeswehr aus ihren Einsätzen in Afghanistan, ...

NABU sucht Kitas für Hochbeetprojekt

Der NABU Rheinland-Pfalz führt im Auftrag der Landeszentrale für Umweltaufklärung das Projekt Kinder-Gartenpaten ...

Minecraft-Projekt "Betzdorf Digital 2050" beginnt

Insgesamt 15 Jugendliche im Alter ab 12 Jahren können sich anmelden um beim Projekt "Betzdorf Digital ...

Werbung