Werbung

Region |


Nachricht vom 11.05.2007    

Immense Holzmenge wird verladen

Die Aktivitäten auf dem Verladebahnhof in Scheuerfeld, den Nasslagerplatz bei Freusburg und die Fortschritte bei der Beseitigung der Waldschäden im Bereich des Giebelwaldes besichtigte jetzt der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell auf einer gemeinsamen Rundfahrt mit dem Leiter des Altenkirchener Forstamtes, Franz Kick, und dessen technischen Produktionsleiter Frank Schneider.

Betzdorf/Kirchen. Allein an dem Tag, an dem MdL Dr. Matthias Krell und Forstamtsleiter Franz Kick den Verladebahnhof in Scheuerfeld aufsuchten, wurden dort 700 Festmeter Holz verladen - eine Menge, die sonst Bruche und Dauersberg zusammen in einem Jahr aufbringen, machte Franz Kick das ganze Ausmaß der Schäden durch den Orkan "Kyrill" deutlich. Das eigentlche Problem sei weniger die Gesamtgröße des Schadens, so Kick, sondern die immense Holzmenge, die innerhalb kürzester Zeit entweder abtransportiert oder auf einen Nasslagerplatz gefahren werden müsse.
"Der heutige Zug ist für längere Zeit der letzte, der den Scheuerfelder Bahnhof verlässt", stellte Kick mit Bedauern fest. Grund sei der Brand in einer Firma in Nördlingen in Bayern, wo ein Großteil der Holztransporte per Bahn eingeliefert wird. Nun muss man bis auf weiteres den deutlich längeren Transport per Lkw in Kauf nehmen.
Weitere Hindernisse wie Schwierigkeiten beim Errichten von Nasslagerplätzen, zunächst nicht verfügbare "Vollernter", defekte Waggons und Stockungen im Abfluss der Holzmengen seien dafür verantwortlich, dass im besonders stark betroffenen Oberkreis der angepeilte Termin für das Ende der Aufarbeitung bis zum Juni nicht zu realisieren sei. "Viele Kollegen sind täglich 11 bis 12 Stunden im Einsatz, einige Spezialfahrzeuge laufen rund um die Uhr", so Frank Schneider, verantwortlich für die Koordination der Harvester im Kreisgebiet. Rund 40 zusätzliche Arbeitskräfte seien zurzeit mit der Aufarbeitung und dem Abtransport beschäftigt, wobei insbesondere auf Spezialgeräte und Fuhrleute aus dem benachbarten Ausland, vor allem aus der Schweiz und Österreich, aber auch aus Polen, Belgien und Frankreich zurückgegriffen werden musste.
Krell zeigte sich beeindruckt von dem immensen Pensum, das vor Ort geleistet wird und bot sich als Ansprechpartner bei möglichen Schwierigkeiten gegenüber dem Land an.
xxx
Foto: 700 Festmeter Holz warten in Scheuerfeld auf den Abtransport nach Bayern. Von links: Forstamtsleiter Franz Kick, Frank Schneider (technische Produktion) und MdL Dr. Matthias Krell.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Leserbrief zur Absage der Lesung von Hamed Abdel-Samad

Die Lesung von Hamed Abdel-Samad in Altenkirchen am 15. Mai wurde abgesagt. Grund dafür sind seine Äußerungen ...

Kupferdiebstahl auf Bahngelände in Altenkirchen aufgedeckt

Am Ostersonntag (20. April) entdeckten Polizeibeamte in Altenkirchen eine verdächtige Person auf dem ...

Dreifachmord in Weitefeld: Keine Spur vom mutmaßlichen Dreifachmörder

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Musikalische Reise durch Passion und Hoffnung in Altenkirchen

In der katholischen Kirche St. Jakobus in Altenkirchen erlebten Besucher am Palmsonntag (13. April) eine ...

Der Hexenweg in Friesenhagen: Erlebnisweg über dunkle Zeiten im Wildenburger Land

Ein ganz besonderer Rundweg ist der Hexenweg in Friesenhagen. Auf knappen acht Kilometern erfährt man ...

Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

Weitere Artikel


Horhausen ertrank in Blumenmeer

Ein Riesenandrang beim 27. Blumenmarkt in Horhausen schon am Vormittag. Die vielen Menschen, die gekommen ...

Schüler besiegten die Lehrer

Herbe Niederlagen in fast allen Disziplinen mussten die Lehrermannschaften der Integrierten Gesamtschule ...

"Naturerlebnis" Kreis Altenkirchen

Wie funktioniert eine Eskimorolle? Wo kann ich einen Gleitschirmkurs belegen? Was kann ich in unserem ...

KSK in Wallmerod überfallen

Am Freitag gegen 15.50 Uhr ist die Kreissparkasse in Wallmerod bei Westerburg überfallen worden. Der ...

Klaus Fischer kommt nach Wissen

Gute Nachricht für alle Schalke-Fans: Klaus Fischer kommt am Montag, 14. Mai, nach Wissen zur Autogramm-Stunde. ...

Ein Kulturprogamm der Superlative

Wenn man als Kulturmetropole einer ganzen Region gilt, kann man sich mit dem Erreichten nicht begnügen. ...

Werbung